Suchergebnisse: "sammeln"
95 Ergebnis(se) für "sammeln" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
...bekannt, doch galten diese Schichten bisher für verhältnissmässig arm an Fossilien, da nur an sehr wenigen Orten zum Sammeln derselben Gelegenheit geboten war. Einige in neuerer Zeit hinzugekommene Aufschlüsse haben jedoch gezeigt...
Eberhard Fraas, 1910. Der Petrefaktensammler: ein Leitfaden zum Sammeln und Bestimmen der Versteinerungen Deutschlands (K. G. Lutz) Stuttgart: 1-249.
...Austern in ganzen Bänken an. Hier leben auch andere kalk,schalige Tiere. Die Schalen der abgestorbenen Individuen sammeln sich am Boden und werden von den Wogen zu Kalksand zerrieben, der sich mit dem Schlamme mischt. Der Kalksand...
... die tonigen Bestandteile reichlicher auftreten, siedeln sich Austern in ganzen Bänken an. Hier leben auch andere kalk,schalige Tiere. Die Schalen der abgestorbenen Individuen sammeln sich am Boden und werden von den Wogen zu Kalksand zerrieben, der sich mit dem Schlamme mischt. Der Kalksand kann schließlich so überhandnehmen, daß er allein den Boden ...
...Oberflächen zu stark von dem sandigen Sediment überkrustet werden. Auch hier ist es schließlich durch intensives Sammeln gelungen, sicher bestimmbare Stücke einer verhältnismäßig großen Zahl von Arten aufzufinden, so daß der Charakter...
... unbestimmbar, sei es, daß das Skelett nicht erhalten ist, oder weil die Oberflächen zu stark von dem sandigen Sediment überkrustet werden. Auch hier ist es schließlich durch intensives Sammeln gelungen, sicher bestimmbare Stücke einer verhältnismäßig großen Zahl von Arten aufzufinden, so daß der Charakter dieser untersenonen Küstenfauna und ihr Verhältnis ...
...Aufgabe mir übertragen wurde. Bei der Ausdehnung des Terrains und dem mit vieler Mühe und Zeitverlust verbundenen Einsammeln des nöthigen Materiales, war es nicht möglich alle einzelnen Schichtenstufen im Detail gleichzeitig zu untersuchen...
... einzelnen Schichtenstufen derselben vorgenommen, welche Aufgabe mir übertragen wurde. Bei der Ausdehnung des Terrains und dem mit vieler Mühe und Zeitverlust verbundenen Einsammeln des nöthigen Materiales, war es nicht möglich alle einzelnen Schichtenstufen im Detail gleichzeitig zu untersuchen, namentlich auch desswegen, weil das Studium, um zu endgiltigen ...
...die Jahrhundertwende begonnen, auf Anregung des dortigen Humboldtvereinsvorsitzenden AUGUST WEISE, Fossilien zu sammeln. In weitausgedehnten Sammelfahrten bis tief nach Nordböhmen hinein brachte ANDERT eine umfangreiche, mehrere...
... einem gründlichen Studium der vorhandenen Literatur. Es ergaben sich folgende sechs Perioden, die jeweils wieder in mehrere Unterabschnitte zerfallen. A. Die Periode des ersten Sammelns (Von AGRICOLA, 1558, bis LESKE, 1785) B. Die erste Landesdurchforschung (Von WERNER, 1798, bis COTTA, 1857) MÄRZ, 1909) C. Die Zeit der ' beginnenden Spezialforschung ...
...alpin-karpathischen Theile getrennt haben. Bemerkenswerth ist indess der Umstand, dass man bei Unter-Lhotta Handstücke sammeln kann, die durch ihre Beschaffenheit und durch das Vorkommen von petrographische Fucoiden an die karpathische...
... den hereynischen des obercretacischen Meeres von dem alpin-karpathischen Theile getrennt haben. Bemerkenswerth ist indess der Umstand, dass man bei Unter-Lhotta Handstücke sammeln kann, die durch ihre Beschaffenheit und durch das Vorkommen von petrographische Fucoiden an die karpathische (Flysch-) Facies der oberen Kreide erinnern. Ehemals erfüllten ...
...Schwämme (Abb. 7 links, Siphonia geinitzi, "?Chonella",...) ließen sich während des Baubetriebes (2004-2006) aufsammeln. Der aktuelle Aufschluss birgt mangels ausreichenden Materials wohl kaum (ansehnliche) Fossilien.
...Ausserdem wird ein solches, leicht zugängliches Hilfsmittel gewiss viele einheimische Freunde der Paläontologie zum Sammeln und Studium der Kreidecephalopoden aneifern, so dass dadurch für die Vervollkommnung unserer Kenntniss derselben...
... Landesdurchforschung dargestellt ist, gerichtet hal)en. Ausserdem wird ein solches, leicht zugängliches Hilfsmittel gewiss viele einheimische Freunde der Paläontologie zum Sammeln und Studium der Kreidecephalopoden aneifern, so dass dadurch für die Vervollkommnung unserer Kenntniss derselben ein neues werthvolles Material wird beigeschafft werden ...
...ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu machen. Zur Zusammenstellung benutzte ich die Resultate meines zweihährigen Sammelns, auf Reuss's Angaben konnte weniger Rücksicht genommen werden, denn Reuss führt in seiner Arbeit über die böhmíseheKreideformation...
... Schichten, einer der obersten Etagen unserer Kreideformation, vor, ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu machen. Zur Zusammenstellung benützte ich die Resultate meines zweijährigen Sammelns, auf Reuss’s Angaben konnte weniger Rücksicht genommen werden, denn Reuss führt in seiner Arbeit über die böhmische Kreideformation viele Foraminiferen Arten nur ...
...hindurch mit seltenem Eifer bemühet gewesen ist, die Vorkommnisse in dem Pliinerkalke von Strehlen bei Dresden zu sammeln und zu unterscheiden. Er gedenkt dabei dankbarst der ihm von einem thätigen Sammler in Strehlen Namens Hübler...
... er nach ~einer Rückkehr nach Dresden eine Reihe von Jahren hindurch mit seltenem Eifer bemühet gewesen ist, die Vorkommnisse in dem Plänerkalke von Strehlen hei Dresden zu sammeln und zu unterscheiden. Er gedenkt dabei dankbarst der ibm von einem thiit.igen Sammler in 4 GEINITZ: Fossile Fischschuppen aus dem Plänerkalke in Strehlen. Strehlen Xarnens ...
...Geinitz Elbthalgebirge von Strehlen und Weinböhla angeführten Arten auf, in der Ueberzeugung, dass sie bei emsigem Sammeln auch bald in den in Böhmen aufgeschlossenen Teplitzer Schichten werden nachgewiesen werden. Solche Arten...
... bieten zu können, nahm ich in nachstehende Arbeit auch die in Geinitz Elbthalgebirge von Strehlen und Weinböhla angeführten Arten auf, in der Ueberzeugung, dass sie bei emsigem Sammeln auch bald in den in Böhmen aufgeschlossenen Teplitzer Schichten werden nachgewiesen werden. Solche Arten, die bisher nicht in Böhmen gefunden wurden, setzte ich in ...
...Quelle für die topographischen Daten kommt das OpenStreetMap Projekt zum Einsatz. In diesem Projekt á la Wikipedia sammeln und bearbeiten einzelne Nutzer Daten zu Straßen, Gebäuden u.vm. und stellen sie kostenfrei zur Verfügung...
...Mittelwalde zu geben. Im Herbst 1899 hielt ich mich wieder 2 Monate in der Kieslingswalder Gegend auf, um Material zu sammeln und Aufnahmen zu machen. Den Herren Professoren Dr. Frech (Breslau), Dr. Kalkowsky und Dr. Deichmüller...
... tektonisohen Verhältnisse der Gegend von Habelschwerdt und Mittelwalde zu geben. Im Herbst 1899 hielt ich mich wieder 2 Monate in der Kieslingswalder Gegend auf, um Material zu sammeln und Aufnahmen zu machen. Den Herren Professoren Dr. Frech (Breslau), Dr. Kalkowsky und Dr. Deichmüller (Dresden), Dr. Stolley (Kiel), den Herren Langenhan und Seydel ...
...Durchführung dieser Aufgabe in der Zukunft einem Geodeten (in Begleitung eines Geologen) zugewiesen werden muss. Im Einsammeln des Materiales wurde bis auf die jüngste Zeit fortgefahren, namentlich an dem ausgiebigen Fundolte Vyserovic...
... die Resultate beschränkten Werth hätten und dass die Durchführung dieser Aufgabe in der Zukunft einem Geödeten (in Begleitung eines Geologen) zugewiesen werden muss. Im Einsammeln des Materiales wurde bis auf die jüngste Zeit fortgefahren, namentlich an dem ausgiebigen Fundorte VySerovic, dann bei Vydovle und Hloubëtin. Von dem neuen Fundorte Votrub ...
...ich in der glücklichen Lage gewesen bin, die Lücken des denselben zu Grunde liegenden, in mehren Jahren eifrigsten Sammelns zusammengebrachten Materials meiner Sammlung durch die zuvorkommende Güte vieler norddeutschen Paläontologen...
... Arten um so mehr auf einiges Interesse hoffen zu dürfen, da ich in der glücklichen Lage gewesen bin, die Lücken des denselben zu Grunde liegenden, in mehren Jahren eifrigsten Sammelns zusammengebrachten Materials meiner Sammlung durch die zuvorkommende Güte vieler norddeutschen Paläontologen wesentlich ergänzen zu können. Ich entledige mich daher ...
...mehr zugänglich (Fundpunkt am Forsthaus in Plauen, Tunnel von Oberau) oder befinden sich in einem Zustand, daß das Sammeln kaum mehr verlohnt (Gamighügel). Andere Fundpunkte, wie der Ratssteinbruch in Plauen, ergaben in der Hauptsache...
... Vorschein gekommen ist, waren in der letzten Zeit entweder nicht mehr zugänglich (Fundpunkt am Forsthaus in Plauen, Tunnel von Oberau) oder befinden sich in einem Zustand, daß das Sammeln kaum mehr verlohnt (Gamighügel). Andere Fundpunkte, wie der Ratssteinbruch in Plauen, ergaben in der Hauptsache die häufigeren bereits bekannten Arten. In Strehlen ...
Scaphites Geinitzii, d'Orb. Taf. 23. Fig. 12—22. Taf. 27. Fig. 9. 1840. Scaphites aequalis, Geinitz, Characterist. der Schichten und Petrefacten des sächsisch-böhmischen Kreidegebirges, pag. 40 (Fundort Strehlen). [...] Das Gehäuse...
... Palaeontographica, tom. XXI. I) Die 11. Abtheilung erschien zugleich in der Palaeontographica, tom. XXIV. Vorbemerk. Wenn eine Monographie das zur Zeit bekannte zerstreute Material zu sammeln und mit dem inzwi schen neu Beobachteten zu einem Gesammtbilde zu vereinen und dadurch für ihren Zeitpunkt zu einem gewissen Abschlu88e zu bringen hat, so kann ...
Johann Heinrich Robert Göppert, 1847. Zur Flora des Quader-Sandsteins in Schlesien, als Nachtrag zu der früher erschienen Abhandlung über den selben Gegenstand. Novorum Actorum Academiae Caesareae Leopoldino-Carolinae Naturae Curiosum [=Verhandlungen der kaiserlichen leopoldinisch-carolinischen Akademie der Naturforscher] (Eduard Weber) Breslau und Bonn 14 (1): 353-365.
... Pebeldian"8; für die übrigen, so wie für die gegenwärtig neu hinzugetretenen passt bei der Ungewissheit, in der wir uns über ihre Abstammung befinden dürften, am besten nur der Sammelname Pkyllitea. Es muss unter solchen Umständen genügen, wie ich auch früher (S. I 2:S a. a. 0.) schon aussprach, wenn wir nachzuweisen vermögen, dass sie sich von den ...
I. Neue Fische der böhmischen Kreideformation. _______ Die vorliegende Arbeit enthält die Beschreibungen neuer Fischreste der Kreideformation Böhmens, welche in die Sammlungen unseres Museums seit der Veröffentlichung der Monographie...
... Saurierreste um einen hohen Preis für unser Mu eum zu aquiriren. Ich benannte diese Art nach Herrn Fassel, dem wir die Erhaltung derselben verdanken und de en jahrelanges fieissiges Sammeln die Grundlage zu der jetzigen palaeontologischen Sammlung des Teplitzer foseum bot Die Reste sind in grossen Kalkblöcken eingeschlossen und lassen sich aus denselben ...
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 3 Wochen, 6 Tagen
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 11 Monaten
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 1 Jahr
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr, 1 Monat