Suchergebnisse: "böhm"
329 Ergebnis(se) für "böhm" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
...eine ganze Reihe von Monographien von verschiedenen Autoren veröffentlicht, so dass das Bild der cenomanen Fauna Böhmens jetzt ein ganz anderes erscheint, als vor 40 Jahren. Von neuen Fundorten sind namentlich drei zu erwähnen: 1...
STUDIEN IM GEBIETE DER BÖHMISCHEN REIDEFORMATION. ERGÄNZUNG ZU BAND I. ILLUSTRIERTES VERZEICHNISS PETREFACTEN DER CENOMANEN KORYCANER SCHICHTEN, Verfasst von Prof. Dr. Anton Fric. Archiv der Naturwissenschaftlichen Landesdurchforschung. (Band XV. Nro. 1.) PRAG. KOMMISSIONSVERLAG VON FRANZ RIVNÄC. — BUCHDRUCKEREI Dr. ED. GREGR A SYN. 1911. VORWORT ...
Resumé des böhmischen Textes. Aus der böhm.Kreideformation waren bisher durch die Arbeiten des Prof. Reuss nur 7 Arten von fossilen Cirripeden bekannt, welche sich unter der neueren Kritik auf 4 anerkannte Species verminderten. Von...
Einige Beiträge zur Kenntniss der böhmischen Kreideformation Von Jaroslav J. Jahn. Mit einer lithographirten Tafel (Nr. VIII) und vier Zinkotypien im Text. Das Comité für die naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen...
... auf der Assam-Alm bei Greifenburg in Kärnten und die sie begleitenden Porphyrgesteiue. Von Dr. Richard Canaval. Mit einer Ziukotypie im Text Einige Beiträge zur Keuntniss der böhmischen Kreideformation. Von Jaroslav J. Jahn. Mit einer lithographirten Tafel (Nr. VIII) und drei Zinkotypien im Text 103 125 Heft 2 und 3. Ein Ptychoduszahn (Ilychodus granulosus ...
...EINLEITUNG. Mit dieser dritten Abtheilung meiner „Beitrage zur Kenntniss der Spongien“ gelangt die Beschreibung der böhm. Kreidespongien zu ihrem Ende. Auch bei den in dieser Abtheilung enthaltenen Ordnungen: Tetractinelliden, Monactinelliden...
BEITRÄGE ZUR KENNTNISS DER SPONGIEN DER BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION VON PHILIPP POČTA. III. ABTHEILUNG: TETRACTINELLIDAE, MONACTINELLIDAE, CALCISPONGIAE, CERATOSPONGIAE, NACHTRAG. (Mit 1 lith. Tafel und 26 Fig. im Texte.) (Abhandlungen der k. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. - VII. Folge, 1. Band.) (Mathematisch-naturwissenschaftliche C!asse Nr ...
Resumé des böhmischen Textes. Die Constatirung fossiler Radiolarien in vortertiären Schichten war schon lange eine wichtige Frage auf dem Gebiete der Palaeontologie, deren Beantwortung aber lange Zeit unerledigt blieb. Selbst Haeckel...
... denen 46 Arten siche~ aus der unteren Kreideformation stammen; die übrigen gehören Lo)c~li~ täten von unsicherem geologischen Alter; wahrscheinlich der Juraformation an. In der böhmischen Kreideformation suchte man seit .vielen Jahren vergebens nach Radiolarien; die Ursache lag indem Umstande, dass man sie in solchen Schichten, welche eine grosse ...
...Comités für Landesdurchforschung i. J. 1870, wo ich die palaeontologische Untersuchung der einzelnen Schichten der böhmischen Kreideformation in Angriff nahm, waren unsere Kenntnisse über deren tiefsten Lagen "die Perucer Schichten...
VORWORT. In der ersten Publication des Comités für Landesdurchforschung i. J. 1870, wo ich die palaeontologische Untersuchung der einzelneu Schichten der böhmischen Kreideformation in Angriff nahm, waren unsere Kenntnisse über deren tiefste Lagen „die Perucer Schichten" noch so spärlich, dass ich mit deren Zusammenfassung bloss 4 Seiten füllen konnte ...
Die nordböhmischen Pyropensande 2) waren wiederholt Gegenstand Wissenschaftlicher Untersuchungen. F. A. Reuss, 3) A. v. Humboldt, 4) L. v. Buch,5) Caspar Graf Sternberg,6) A. E. Reuss,7) H. B. Geinitz,8) F. v. Hochstetter,9) J. Krejci,10...
Ueber die 1n den nordböhmischen Pyropensanden vorkommenden Versteinerungen der Teplitzer und Priesener Schichten. Von Dr. Jaroslav Jahn. 1) K. Ritter v. Koristka, 1) A. Fri\2) V. Zahalka3) u. A. m . .J) haben die geologischen Verhi.iltnisse dieser durch wissenschaftlichen und materiellen Gehalt ausgezeichneten Gebilde eingehend untersucht und geschildert ...
...podobným způsobem pokračovati do Bavor, Belgie, do některých okrsků Francie s přílehlým pobřežím Anglie. […] 86. Die böhmische Kreideformation in der sächsischen Bucht. (Résumé des böhmischen Textes.) Im Laufe von mehr als 40 Jahren...
... Jak určovali geologové vr- „ 202. stvy v Tarantské oblasti. „ 203. . 84. Vysvětlení obrazců 85. Přehledná tabulka o určování normálních facií če- „ 204. ské křídy v Sasku böhmischen des 86 . Résumé Textes. Die böhmische Kreideformation in der säch- „ 205. sischen Bucht. . 87 . Oprava hrubších omylů ti- . Rozbor profilu v Labské štole (Elbstollen ...
...restauriert. Originalbeschreibung zu «Beryx Zippei» Fritsch, 1877. S. 99f. Weitere Abbildungen von "Beryx zippei" aus der böhmischen Kreide in den Monographien von L. Agassiz (1833-1843) und A.E. Reuss (1845), sowie Fritsch (1878...
Entwässerungssysteme, also die Gesamtheit eines zusammenhängenden Systems aus Flüssen und /oder Seen, sind durch die topographischen Eigenschaften des Untergrundes geprägt. Die Kombination aus Art und Morphologie...
Uiber isolirte Kieslspongiennadeln aus der böhm. Kreideformation. Vorgetragen von Philipp Počta am 26. October 1883. Mit einer Tafel. I. 1. Einleitung. Bei der Untersuchung von Spongien aus verschiedenen Schichten der böhm. Kreideformation...
SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGL. BÖHM. GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN IN PRAG. JMIRGANG 188. Repicirt: Pror. Dr. K. KORISTKA. Mit 12 Tafeln. — PRA«. VERLAG DER KÖNIGL. BÖHM. GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN. 1884.} /PRAVY 0 ZASEDAÄN KRÄLOVSKE ÖESKE SPOLRÖNOSTI NAUK V PRAZE. ROCNIK 1883, RepiGuse: PROF. DR. K&. KORISTKA. S 12 tabulkami. nn Y PRAZE. NÄKLADEM ...
Folgend eine Tabelle der Werke, die zwischen 1869 und 1911 in deutscher und tscheschicher Sprache erschienen sind. Für die Betrachtung der Digitalisate im Archiv der National Library of the Czech Republic (NKP) ist ein DjVu-Plugin...
Aporrhais requieniana Wzttl., non d'Orb. Von Herrn. Joh. Böhm in Berlin. Mit 1 Textfigur Durch seinen Reichtum an organischen Einschlüssen hat der cretacische Sandstein bei Tyssa am Westrande des Erzgebirges im nordwestlichen Böhmen...
...Nachforschungen des Dr. A. E. Reuss, welcher die Resultate seiner Untersuchungen in seinem Werke „Die Versteinerungen der böhmischen Kreideformation“ 'und eben auch in einer späteren Arbeit „Die Ostracoden des sächsischen Pläners“...
SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGL. BÖHMISCHEN GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN. . MATHEMATISCH -NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. JAHRGANG 1885. Mit 18 Tafeln. r RAG. VERLAG DER KÖNlGL. BÖHM. GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN. 1886.v ZPRAvy 0 ZASEDANI KR.A.LOVSKE ÖESKE SPOLECNOSTI NAUK. TRfDA MATHEMATICKO -PRfRODOVEDECKÄ. ROCNfK 1885. S 18 tabulkami. Y JRAZE ...
...ihre Veröffentlichung warten musste, ist nur als Fortsetzung der früher erschienenen Publicationen „Die Flora der böhmischen Kreideformation“ (Mojsisovics und Neumayer, Beiträge zur Palaeontologie Österreich- Ungarns und des Orientes...
DIE FARNE DER BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. VON Dr. JOSEF VELENOYSKY. Mit 6 Tafeln und Textfigur. (Abhandlungen der k. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — VII. Folge, 2. Band.) (Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe Nr. 6.) PRAG. Verlag der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Gregr. 1888.Die vorliegende Arbeit ...
Vorwort. Gleichzeitig mit den stratigraphischen Arbeiten wurden im Gebiete der böhm. Kreideformation auch paläontologische Detailstudien in den einzelnen Schichtenstufen derselben vorgenommen, welche Aufgabe mir übertragen wurde...
alaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation von Dr. Anten Frič. Vorwort. Gleichzeitig mit den stratigraphischen Arbeiten wurden im Gebiete der böhm. Kreideformation auch paläontologische Detailstudien in den einzelnen Schichtenstufen derselben vorgenommen, welche Aufgabe mir übertragen wurde. Bei der Ausdehnung ...
Als weiteren Schritt der monographischen Bearbeitung der einzelnen Schichten der böhm. Kreideformation übergebe ich hiemit die vierte Studie: Die Teplitzer Schichten.*) In dieser Arbeit stellte ich mir als Hauptaufgabe den palaeontologischen...
STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION Palaeontologischc Untersuchungen der einzelnen Schichten. IV. Die Teplitzer Schichten. Von Prof. 33 r. -A-ISTT. FEIÖ. Mit vielen Textfiguren. (Archiv der naturw. Landeadurchforschung von Böhmen.) VII. Band Nr. 2. (Geolog. Abtheilung.) PRAG. Commissions-Verlag von Fr. Hivnac. — Druck von Dr. Ed. Gregr ...
VORWORT Seit einer Reihe von Jahren mit dem Studium der Flora der böhmischen Kreideformation beschäftigt veröffentlichte ich bereits in den „Beiträgen zur Palaeontologie Oesterreich-Ungarns" von E. von Mojsisovics und Neumayr in Wien...
DIE GYMNOSPERMEN DER BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. VON DR JOSEF VELENOVSKY, DOCIKTBN DBR BOTANIK AN DBR KAI5. KONIGL. DOHMISCK EN UHIVBRSITAT IN PRAG. MIT 13 TAFELN. VEROFFENTLICHT MIT SUBVENTION DES COMITE FUR DIE NATURWISSENSCHAFTL. DURCHFORSCHUNG BOHMENS. PRAG. DRUCK VON Dr. ED. GREGR. — IN COMMISSION BEI F. RIVNAC. » JtAJRtS 1885. VORWORT. Seit einer ...
Acanthoceras ornatissimum (Stol.) aus der böhmischenKreideformation.(Zusammenfassung des tschechischen Textes.) Im Jahre 1933 habe ich in Jeřábek's Ziegelei bei Raudnitz an der Elbe in den feinsandigen Kalksteinen der Stufe IVb den...
... Únor, 1940. Geologicko-paleontologické oddllmí N ároclníko mU8ea 11 Prase.Acanthooeras ornatiBsimum (Stoliczka) z OOske kfidy. "9 Aeenthoceras ornatissimum (Stol.) aus der böhmischen Kreideformation. (Zusammenfassung des tschechischen Textes.) Im Jahre 1933 habe ich in Jefabek's Ziegelei bei Raudnitz an 'der Eibe in den feinsandigen Kalksteinen der ...
Beim Nutzen des Hilfsdienst https://xyz2bbox.kreidefossilien.de bin ich auf das Problem gestoßen,… vor 1 Jahr, 6 Monaten
Blatt 42 (4840) Borna ist leider nicht korrekt verlinkt. vor 1 Jahr, 9 Monaten
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 3 Jahren
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 3 Jahren, 11 Monaten
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 4 Jahren, 9 Monaten