Die neusten Berichte von kreidefossilien.de chronologisch geordnet.
neue Bilder
» Geologie -
Die "geologischen Spezialkarten von Sachsen" (GK25, 1:25.000) als georeferenzierte Digitalisate im virtuellen Kartenforum der SLUB Dresden....
» Literatur -
Anton Schrammen, 1924. Die Kieselspongien der oberen Kreide von Nordwestdeutschland. III. und letzter Teil. Mit Beiträgen zur Stammesgeschichte. Monographien zur Geologie und Palaeontologie (Gebrüder Borntraeger) Stuttgart I (2): 1–159....
» Literatur -
Rudolf Schreiter, 1926. Über eine Sandsteinstufe mit mutmaßlichen Bohrlochausfüllungen von Pholas Sclerotites Gein. aus dem Turon von Groß-Cotta bei Pirna. Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (Ferdinand Enke) Stuttgart 77 (1925) (2): 182–188....
» WebGIS -
Screencast in dem die Bedienung der Browseranwendung vorgestellt wird
» Map & Data of the BCB-SCB -
Traditionally, the Saxonian and Bohemian Cretaceous Basins (SCB and BCB) are subject to a more or less "separated" research especially due to language and political barriers. A lot of the recently published literature about the SCB and BCB is written…...
» kreidefossilien.de -
Erste offizielle Mitteilung der BAHN für eine Streckenbegradigung mithilfe eines Tunnel durch den Kockelsberg zwischen Niederau und Böhla/Großdobritz
» kreidefossilien.de -
Bereitstellung neuer Webdienste der Geologischen Karten durch das LfULG und GeoSN
» Literatur -
Zur Industriegeschichte der Steinindustrie in Sachsen zur Jahrhundertwende
» Literatur -
Hans Prescher, 1962. Die Entwicklungsgeschichte der geologischen Forschung in der Südostoberlausitz von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz (Staatliches Museum für Naturkunde) Görlitz 37 (2): 61–106....
» Literatur -
Hermann Andert, 1927. Zur Stratigraphie der turonen Kreide des sächsischen Elbtales. Abhandlungen des Sächsischen Geologischen Landesamtes (G. A. Kaufmann) Leipzig 4: 1–41....
» Literatur -
Bibliographie zur geowissenschaftlichen Literatur von Sachsen für den Zeitraum zwischen 1870 und 1920.
» Literatur -
Bearbeitung der cenomanen Foraminiferenfauna des sächsischen Kreidebeckens
» Literatur -
Zum älteren Teil der sächsischen Kreide – Erosionsrelikte zwischen Freiberg und Pirna
» Literatur -
Eine der wichtigsten Bearbeitungen der „jüngeren“ Zeit zur sächsischen Kreide
» Literatur -
Hans Prescher, 1954. Sedimentpetrographische Untersuchungen oberturoner Sandsteine im Elbsandsteingebirge. Freiberger Forschungshefte: Geologie (Akademie-Verlag) Freiberg C 11: 1–96....
» Fossiliengalerie -
Funde von Chordatieren, wie Reptilien oder Sauriern
» Literatur -
Josef Konecný & Zdenek Vašíček, 1987. Die Cephalopoden der Cenoman-Turon-Grenze des Steinbruchs Prokop, Březina bei Moravská Třebová – Acta Musei Moraviae, Scientiae Naturales (Musea v Brne) Brno 72 (1–2): 81–96....
» Literatur -
Über vermeintliche tektonische Zeugnisse im Elbtal
» Literatur -
Beitrag zum Streit zwischen Andert, Seifert, Lamprecht und Heinz zur Bio- und Lithostratigraphie der sandigen Fazies
» Literatur -
Beitrag zum Streit zwischen Andert, Seifert, Lamprecht und Heinz zur Bio- und Lithostratigraphie der sandigen Fazies
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 2 Monaten
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 1 Jahr
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 1 Jahr, 1 Monat
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr, 2 Monaten