Suchergebnisse: "I. striatus"
96 Ergebnis(se) für "striatus" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
[...] Bevor wir nun die Iserschichten in Böhmen mit ihren Aequivalenten in anderen Kreideprovinzen vergleichen, wollen wir in Kürze ihre palaeontologischen Eigenthümlichkeiten würdigen. Zu diesem Zwecke ist es nothwendig das Verzeichnis...
... Semionotus sp., Lima Manteüi, Chymaera furcata, Lima tecta, Ralee Laubei, Dercetis sp., Glyphiteuthis minor, Mytilus radiatus, Elopopsis Heckeli, Glyphiteuthis ornata, Spondylus striatus, Venus subdecussata, Macropoma speciosum, Anomia radiata, Macropoma forte, Rhynchonella bohémica? Lima intermedia, Diese Arten sind aber bloss nach den Verzeichnissen ...
6. Goldene Höhe Die Exkursion soll uns als Tagestour in das Gebiet der Kreideformation führen, wie sie, nach einer jedenfalls erheblichen Erosion der turonen Schichten, noch heute auf dem elbthalgebirgischen Hange rechts der Weißeritz...
... pickern!" bekundet. (Abbildung davon in Geinitz: Eibthalgebirge I. S. 11). 2) Die grauweiße Plänereinlagerung enthält massenhafte Muschelreste (Ostrea carinata Lam., Spondylus striatus Sow.), Schneckentiere (u. a. Cerithium BircJci Gein.), Belemnitella plena Blainv., Stacheln von Seeigeln (Cidaris Sorigneti Des. u. vesiculosa Goldf.) und Fischzähne ...
Weisser Berg bei Prag. Sobald wir über den Badschin hinaus durch das Strauber Thor vor die Stadt treten, begegnen wir sofort sandigen Schichten, welche auf Silurschiefer auflagernd der Reihe der Procängebilde angehören. Gleich vor...
... peramplus Mant. (typische Form). Ammonites aff’, peramplus. Inoceramus Brongniarti. Inoceramus labiatus Brong. (mytiloides Mant.) Inoceramus striato-concentricus Gümb. (. striatus auct.) Lim a Hoperi Mant. 4(5 1 1 ) Lim a elangata So w. Lima quadrangularis Goldf. Ostrea vesicularis Lm. Ostrea Reussi Gürnb. Rhynchonella plicatilis Sow. Terebratulina ...
Sven Nilsson, 1827. Petrificata suecana formationis cretaceæ, descripta et iconibus illustrata. 10 Tafeln: 1-37.
... figura monstrat; dignoscitur vero species spir& planfta 4CUJUS ambitus sulco latiusculo exaratur. Sub hoc sulca ultimus anfractus declivi-conve- xus est & longitudinaliter striatus. Strise quoqUe transversales apparent, longitudinales decussantes; sed rariores sunt & minus distinctae. Cauda satis longa fuisse videtur & oblique striata. Locus: In calce ...
I. Charakteristik und Gliederung der Priesener Schichten. Die Priesener Schichten wurden ursprünglich von Prof. Reuss unter dem Namen Pläner Mergel beschrieben, später auch als Baculitenthone bezeichnet. Ein Theil dessen, was Prof...
... Goldf. Trigonia sulcataria, Lam. Pectunculus ventruosus, Gein. Arcopagia circinalis. Arcopagia n. sp. Venus faba, Sow. Venus (cf. immersa Sow ) My til us Gallienei. Inoceramus striatus, Gein. Lima rapa, D'Orb. Lima Eeichenbachi, Gein. Lima œquicostata, Gein. Lima? n. sp. Pecten Nilsoni, Goldf. Pecten lœvis, Nils. Pecten decipiens, Reuss. Pecten acuminatus ...
Inhalt. Die Verhältnisse im mittleren Elbtalgebiet zur Jurazeit und vor Bildung der terrestrischen Kreideablagerungen Die terrestrischen Ablagerungen in Sachsen Die terrestrischen Ablagerungen der Kreide in Böhmen Die praecenomanen roten Verwitterungsdecken Die Transgression des cenomanen Meeres im mittleren Elbtalgebiet Die sächsisch-böhmische cenomane Klippenfazies Literatur
... nochSCHANDER, Cenomane Transgression a.d.mitt).Eibe. IT. als Brut vertreten. Dann finden sich: Aleetryonia carinata, Serpula goraialis, Pinna decussata, Inoceramus bohemicus = striatus, ‚Vola, .» wen «6 ...1. 1... 0... 0.0. gequicgatata und Speneylus striatas. bie Aberiagernden Sandste sind fast Lossil!eer. cenomansen venform spätere Meeres als Diere ...
Продажа футбольной формы и атрибутики с символикой любимых футбольных клубов. Много товаров,… vor 6 Tagen, 20 Stunden
Blatt 42 (4840) Borna ist leider nicht korrekt verlinkt. vor 1 Woche, 3 Tagen
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 1 Jahr, 2 Monaten
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 2 Jahren, 1 Monat