Suchergebnisse: "Reticulata"
43 Ergebnis(se) für "Reticulata" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
August Emanuel Reuss, 1845-1846. Die Versteinerungen der böhmischen Kreideformation. Mit Abbildungen der neuen oder weniger bekannten Arten. (E. Schweizerbart) Stuttgart. Erste Abtheilung: 1-58. Zweite Abtheilung: 1-148. 51 Tafeln.
... Nicht selten im untern Plänerkalk der Schillinge bei Bilin und im Plänersandstein von Hradek und Trziblitz; Exogyrensandstein von Tuchorzitz und Lobkowitz. selten im E. reticulata REUss. – T. XXVII, F. 8. 5,5–7,5“ hoch, fast kreisrund. Die Oberschale dünn, ihr hinterer Rand niedrig, wenig verdickt, senkrecht und etwas konkav, da scin äusseres Ende ...
Předmluva. Práce tato jest dokončením studií o křídové floře české, jež bohužel pro různé příčiny nemohly zahrnuty býti v jediném souvislém díle, nýbrž roztříštěny jsou v následujících pojednáních: Die Flora der böhm. Kreideformation...
... Upernivikensis Hr. Olafiana Hr. Arundo grónlandica Hr. Majanthemophyll. cretaceum Hr.Květena českého cenomanu. Majanthemophyllum lanceolatum Hr. Lamprocarpites nitidus Hr. Alisma reticulata Hr. Sparganium cretaceum Hr. Williamsonia cretacea Hr. Zingiberites pulchellus Hr. Populus Bergereni Hr. hyperborea Hr. stygia Hr. amissa Hr. Myrica thulensis ...
1. Úvod. Bylo především i. v Čechách, Sazku, sousedního skou Slezska. křídou. naší snahou sz. Moravě, Křídu Z tohoto prozkoumati stratigrafii české křidy, t. Kladsku a pak rozsířiti výzkum ten i do slezskou celého a českou území dohromady...
... náleziska označujem v seznamu písm. F. Geinitz jmenuje z těchto palezisek ze sousedství následující útesovou faunu v dile D. Elbethal. I. — 303: ISpongiae. Cribrospongia subreticulata Münst, Cribrospongia isopleura Rss. sp. 134 Cribrospongia heteromorpha Rss. sp. Cribrospongia bifrons Rss. Amorphospongia vola Mich. sp.Sparsispongia varians From. Stellispongia ...
Beim Nutzen des Hilfsdienst https://xyz2bbox.kreidefossilien.de bin ich auf das Problem gestoßen,… vor 1 Jahr, 8 Monaten
Blatt 42 (4840) Borna ist leider nicht korrekt verlinkt. vor 1 Jahr, 11 Monaten
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 3 Jahren, 2 Monaten
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 4 Jahren, 1 Monat
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 4 Jahren, 11 Monaten