Suchergebnisse: "prag"
255 Ergebnis(se) für "prag" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
Am Profil in der Böschung (Abb. 2) ließen sich an der Basis der Dohnaer Granodiorit (a), gefolgt von Konglomeraten (b, 50cm ø und mehr) beobachten. Die gerundeten Gerölle bestehen aus Granodiorit des Untergrundes und vereinzelt aus...
EINLEITUNG. Mit der Monographie des H. Prof. K. A. Zittel „Studien über fossile Spongien“ (in den Abhandl. der k. bayer. Akad.) ist eine neue Epoche sowohl in dem System als auch in der Art der Beschreibung der fossilen Spongien eingetreten...
SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGL. BÖHM. GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN IN PRAG. JAHRGANG 18~2, REDIGIRT: PROF. DR. ~. ~ORISTKA. fRA G. VERLAG DER KÖNIGL. SÖHM. GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN. 1883. {J lJ \ .. ZPR~f'[ 0 ZASEDANI KRALOVSKE CESKE SPOLECNOSTI NAUK V PRAZE. ROCNiK 188~ REDIGUJE : PROF. DR. ~. ~ORISTKA ----~--- Y f RAZE NAKLADEM KRALOVSKE ...
...the outer form of the sponges. In 1869 the Natural History Survey of Bohemia was inaugurated and there appeared at Prague the first volume of the 'Archiv fiur die naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen' containing...
... characteristics and his illustrations, though carefully drawn, show only the outer form of the sponges. In 1869 the Natural History Survey of Bohemia was inaugurated and there appeared at Prague the first volume of the 'Archiv fiur die naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Bohmen' containing the exhaustive 'Studien im Gebiete der b6hmischen ...
...Protocallianassa antiqua var. cenomanensis (M. Edw.) von Schandau, Hohnstein; Böhmen: Enoploclytia leachi (Mant.) von Prag und Malnitz; Paraclytia nephropica Fritsch vom Weißenberge bei Prag; Protocallianassa von Triebitz. Sachsen...
... longimana M c C o y . T u r o n : S a c h s e n : Protocallianassa antiqua var. cenomanensis (M. Edw.) von Schandau, Hohnstein; B ö h m e n : Enoploclytia leachi (Mant.) von Prag und Malnitz; Paraclytia nephropica F r i t s c h vom Weißenberge bei Prag; Protocallianassa von Triebitz. S a c h s e n : Enoploclytia leachi Mant.) von Strehlen (heute Ortsteil ...
VORWORT. Mit der vorliegenden Abhandlung über die jüngsten Schichten unserer Kreideformation beschliesse ich die Reihe der Studiert, die ich im Jahre 1864 angefangen und im Jahre 1869 zu veröffentlichen begonnen habe. Es sind dies...
... Feistmantel: Die Steinkohlenbecken bei Kiein-Pftlep, Lisek, Sttle6, Holoubkow, Mireschau und Letkow, e) Jos. Väla und R. Helmhacker: Das Eisensteinvorkommen in der ‚Gegend von Prag und Beraun. d) R. Helmhacker: Geognostische Beschreibung eines Theiles der Gegend zwischen Beneschau und der Säzava. Preis ...... . I. Theil enthält: Dr. En. Bofickf: Petrograpbische ...
Resume des böhmischen Textes. In der vorangehenden böhmischen Originalabhandlung wird ein neues, interessantes Schädelfragment von Polyptychodon interruptus Ow. beschrieben.8) Dasselbe wurde im heurigen Frühjahre in einem Steinbruche...
Resume des böhmischen Textes. In der vorangehenden böhmischen Originalabhandlung wird ein neues, interessantes Schädelfragment von Polyptychodon interruptus Ow. be)chrieben. 8) Dasselbe wurde im heurigen Frühjalu'e in einem Steinbruche bei Zamost (unweit von Jungbunzlau) gefunden; der graue Sandstein, in dem die Knochen eingebettet sind, gehört den ...
Vorwort. Gleichzeitig mit den stratigraphischen Arbeiten wurden im Gebiete der böhm. Kreideformation auch paläontologische Detailstudien in den einzelnen Schichtenstufen derselben vorgenommen, welche Aufgabe mir übertragen wurde...
... Haifischzähne. Ilauplpclrefaklen der Korycaner Schichten in ihrer Yerlheilong nach den verschiedenen Facies. Fundorte von Pctrefakten in den Korycaner Schichten. Wendet man sich von Prag aus gegen Osten, um in dieser Richtung das südliche Ufer des einstigen Kreidemeeres zu verfolgen, d. h. nach den Schichten zu forschen, welche sich durch ihre Versteinerungen ...
(Resume des böhmischen Textes.) Hiermit lege ich ein vorläufiges Verzeichniss der Foraminiferen aus den Priesener Schichten, einer der obersten Etagen unserer Kreicleformatíon, vor, ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu machen. Zur...
... RIVNÄCE,SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGL. BÖHMISCHEN GESELLSCHAFT, DER. WISSENSCHAFTEN MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHÄFTLICHE CLASSE, JAHRGANG 1892. Mit 7 Tafeln und 9 Holzschnitten. PRAG 1893. VERLAG DER KÖNIGL. BÖHM. GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI FR. ŘIVNÁČ. Předběžný kritický seznam foraminifer z březenských vrstev. Napsal Jaroslav ...
...82–84 IA Dritte Lieferung. 4. Juli 1852 Ueber zwei neue Euomphalusarten des alpinen Lias. Prof. Dr. Aug. Reuss in Prag. 113–116 IA Ueber drei Polyparienspecies aus dem oberen Kreidemergel von Lemberg. Prof. Dr. Aug. Reuss in Prag...
...Senckenbergiana (1919-1922) 1-4 - HathiTrust Sitzungsberichte der königlich-böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag (mathematisch-naturwissenschaftliche Classe) (1859-1912) (später: Vestník Královské Ceské spolecnosti...
...1885. Die untere Etage des böhmischen Turon's, Schloenbach's Zone des Inoceramus labiatus, wird in der Umgebung von Prag von einem gelblichen, in den unteren Lagen häufig kieseligen Grobkalk gebildet, welcher zu den Bauten der böhmischen...
... Dr. GUSTAV C. LAUBE. VORGELEGT IN DER SITZUNG AM 10. APRIL 1S85. Die untere Etage des böhmischen Turon's, Schloenbach's Zone des Inoceramus labiatus, wird in der Umgebung von Prag von einem gelblichen, in den unteren Lagen häufig kieseligen Grobkalk gebildet, welcher zu den Bauten der böhmischen Landeshauptstadt ein viel verwendetes Material liefert ...
...Senckenbergiana (1918-1921) 1-4 – HathiTrust, BHL Sitzungsberichte der königlich-böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag (mathematisch-naturwissenschaftliche Classe) (1859-1912)(später: Vestník Královské Ceské spolecnosti...
Weisser Berg bei Prag. Sobald wir über den Badschin hinaus durch das Strauber Thor vor die Stadt treten, begegnen wir sofort sandigen Schichten, welche auf Silurschiefer auflagernd der Reihe der Procängebilde angehören. Gleich vor...
... Schichten, über ihren lithologischen und paläontologischen Charakter in den verschiedenen Gegenden mitzutheilen von allgemeineren Interessen zu sein scheinen. Weisser Berg bei Prag. Sobald wir über den lladschin hinaus durch das Strauber Thor vor die Stadt treten, begegnen wir sofort sandigen Schichten, welche auf Silurscliiefer auüagernd der Reihe ...
...Kreidegebiet des nördlichen Böhmens sowie der bei diesen Gelegenheiten, resp. später bei einem 11/2 tägigen Aufenthalte in Prag (am 20. und 21. März 1867), vorgenommenen Durchsicht des fürstlich Lobkowitz'schen Mineralien- Cabinetes...
... Jahre 18(56 auszuführen, durch den Ausbruch des Krieges vereitelt war, glaubte ich dieselbe im Jahre 1867 verwirklichen zu können und hielt mich, um auch von den Arbeiten der Prager Geologen genauere Kenntniss zu nehmen und deren Aufsammlungen zu besichtigen, bei Gelegenheit meiner Durchreise nach Oberitalien und Südtirol auf Einladung meines verehrten ...
...überraschenden Resultaten gekommen. Zum Beispiel: Die typischen Weissenberger Schichten (unsere Zone III) am Weissenberge bei Prag sind aequivalent nur den Semitzer Mergeln (III) bei Melnik und Vsetat. so dass die Drinower Knollen...
... Rominger's, Joköly's, Lipold's, Gümbel's, Schlünbach's, Krejcf's und Fric's. Schichtenfolge der Kreideformation in Westböhmen. Reuss: Die Kreidegebilde des westl. Böhmens, S. 5 etc. Prag 1844. Zahälka: Zone I, II etc. bis X des Egergebietes. 1. Den Reuss'schen oberen Quadersandstein lassen wir ausseracht, da ich zum Studium desselben erst in nächster ...
...Koštice near Louny) Belemnites Strehlensis Praeactinocamax bohemicus (Stolley, 1916) Holotypus im Nationalmuseum Prag 2 vollständige Rostren aus Úpohlavy; horizontiert *Bemerkung: Das Rostrum in der Vorderansicht, gekennzeichnet...
Folgend eine Tabelle der Werke, die zwischen 1869 und 1911 in deutscher und tscheschicher Sprache erschienen sind. Für die Betrachtung der Digitalisate im Archiv der National Library of the Czech Republic (NKP) ist ein DjVu-Plugin...
Treffliche größere Arbeiten des Herrn Dr. Velenovsky in Prag haben seit einigen Jahren die Augen der Geologen auf die Flora der böhmischen Kreideformation gerichtet. Wohl waren schon vorher durch mehrere Werke anderer Forscher einzelne...
... Westindien. Auf Grund eines sechsjährigen Aufenthaltes geschildert . Engelhardt, Hermanne Über böhmische Kreidepflanzen aus dem Geologischen Institute der Deutschen Univer- sität Prag. Hierzu Tafel I . . . . . . . . . . Franke, Dr. Hermann: M. Friedrich Frieses Anweisung zur Physica, ein naturwissenschaftliches Schulbuch aus alter Zeit ...
ÜBER CLYTIA LEACHI Rss., EINEN LANGSCHWÄNZIGEN DEKAPODEN DER KREIDEFORMATION. VON PROF. Dr. A. EM. REUSS ZU PRAG, wirklichen Mitgliede der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften (MIT V TAFELN.) (VORGELEGT IN DER SITZUNG DER MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHEN...
... TeaaeralSystema in rhomboedrischer Stellung. (Mit II Tafeln.) 89 CBER CLYTIA LEACHI Bss., EINEN LANGSCHWÄNZIGEN DEKAPODEN DER KREIDEFORMATION. VON PROF. Dr. A, EM. REUSS ZU PRAG, WIR&:LICHEM MlTGLlEDi: lEll KAJSEl:ILICBEN AKADEMIE DER WI8SEMSVBAFTE!f. (MIT V TAFELN.) (VORGELEGT IN DlilR SITZUNG DER MA.THEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHEN CLASSlll AM ...
...zwischen Böhla und Weinböhla ist eine Streckenbegradigung vorzusehen Eisenbahnstrecke Dresden-Prag keine konkrete Planung; Korridor zugewiesen siehe Anhang 2 S177 Ortsumgehung Wünschendorf/Eschdorf  ...
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 9 Monaten, 3 Wochen
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 10 Monaten, 3 Wochen
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr
Ab Version 3.5.x wird Beanshell nicht mehr unterstützt. Ein .metainfo-Template für (Y-invertierte)… vor 1 Jahr