Suchergebnisse: "leonhard"
71 Ergebnis(se) für "leonhard" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
Band (Jahr) durch archive.org oder BHL digitalisiert durch Google digitalisiert Register für 1-50 IABHL IAGoogle IAGoogle 1 (1849) IABHL IAGoogle IAGoogle 2 (1850) IABHL IAGoogle IAGoogle 3 (1851) IABHL IAGoogle 4 (1852) IABHL IAGoogle IAGoogle 5 (1853) IABHL IAGoogle IAGoogle 6 (1854) IABHL IAGoogle IAGoogle 7 (1855) IABHL IAGoogle IAGoogle 8 (1856) IABHL 9 (1857) IABHL IAGoogle 10 (1858) IABHL IAGoogle 11 (1859) IABHL IAGoogle IAGoogle 12 (1860) IABHL IAGoogle IAGoogle 13 (1861) IABHL IAGoogle 14 (1862) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 15 (1863) IABHL IAGoogle IAGoogle 16 (1864) IABHL IAGoogle IAGoogle 17 (1865) IABHL IAGoogle 18 (1866) IABHL IAGoogle IAGoogle 19 (1867) IABHL IAGoogle IAGoogle 20 (1868) Register für 11-20 IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 21 (1869 IABHL IAGoogle IAGoogle 22 (1870) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 23 (1871) IABHL IAGoogle IAGoogle 24 (1872) IABHL IAGoogle 25 (1873) IABHL IAGoogle IAGoogle 26 (1874) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 27 (1875) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 28 (1876) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle IAGoogle 29 (1877) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 30 (1878) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 31 (1879) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 32 (1880) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 33 (1881) IABHL IAGoogle IAGoogle 34 (1882) IABHL IAGoogle IAGoogle 35 (1883) IABHL IAGoogle IAGoogle 36 (1884) IABHL IAGoogle IAGoogle 37 (1885) IABHL IAGoogle 38 (1886) IABHL IAGoogle 39 (1887) IABHL IAGoogle IAGoogle 40 (1888) IABHL IAGoogle 41 (1889) IABHL IAGoogle IAGoogle 42 (1890) IABHL IAGoogle 43 (1891) IABHL IAGoogle 44 (1892) IABHL IAGoogle IAGoogle 45 (1893) IABHL 46 (1894) IABHL IAGoogle 47 (1895) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 48 (1896) IABHL IAGoogle IAGoogle 49 (1897) IABHL 50 (1898) Register für 1-50 IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 51 (1899) IABHL 52 (1900) IABHL IAGoogle IAGoogle 53 (1901) IABHL IAGoogle IAGoogle IAGoogle 54 (1902) IABHL IAGoogle 55 (1903) IABHL IAGoogle IAGoogle 56 (1904) IABHL IAGoogle IAGoogle 57 (1905) IABHL IAGoogle 58 (1906) IABHL IAGoogle IAGoogle 59 (1907) IABHL IAGoogle 60 (1908) IABHL IAGoogle IAGoogle 61 (1909) IABHL 62 (1910) IABHL 63 (1911) IABHL 64 (1912) IABHL 65 (1913) IABHL 66 (1914) IABHL 67 (1915) IABHL 68 (1916) IABHL 69 (1917) IABHL 70 (1918) IABHL 71 (1919) IABHL 72 (1920) IABHL 73 (1921) IABHL 74 (1922) IABHL 75 (1923) IAGoogle 76 (1924) IAGoogle 77 (1925) IAGoogle 78 (1926) 79 (1927) 80 (1928) 81 (1929) IAGoogle … 104 (1952) IAGoogle 106 (1954) IAGoogle 114 (1962) IAGoogle weiterführende Links: Auflistung der digitalisierten Bände der ZDGG (unsortiert) im Internet Archive durch die BHL digitalisierte Bände (gute Qualität) Google Books (gute Texterkennung) - mit US-Proxy bis 1908, sonst -140 Jahre)
... dem Muschelkalk Oberschlesiens. A. — 48. 976. — Elephas antiquus Falc. und Elephas trogontherii Pohl. B. — 49. 193. — Ueber Trias auf Sumatra (Auszug). P. — 50. 137. — und Leonhard, R, Ueber einen reichen Fund von Elephantenresten und das Vorkommen von Elephas trogontherii Pohl, in Schlesien. A. — 48. 356. Vorwerg, 0., Beiträge zur Diluvialforschung ...
Dieses Stück erwähnt schon 1749 J. C. Helk in seiner "Nachricht von den Versteinerungen um Dresden und Pirna" Hamburg. Magazin, Bd.4, 5. Stück, S.535); später nennt es auch C. F. Schulze auf S. 54 und Taf. lI, Fig.6, seiner "Betrachtung...
... 1660, gestorben in Querfurt im September 1715, 168} Pastor in Stedten und Farnstedten, 1690--1719 Diakonus in Querfurt (K. La m b t: echt t, W. (j A. Q u ens t ed ti, Z91. Leonhard David Her man n s "Maslographia" (Brieg 1710. -Her man n, geboren in Massel am 17. Juni 1670, gestorben in Massel am 1. Mai 17}6, war Pfarrer in Massel (K. L am b t: echt ...
E. Die Zeit der intensiven Forschung (1911—1945) Die Kreideforschungen H. ANDERTs (1911—1939) Wie nicht anders zu erwarten war und wie z. B. im benachbarten Elbsandsteingebirge ebenfalls zu beobachten ist, fanden die Resultate der...
... Leipzig, 1778. LESKE, N. G. (1785): Reise durch S. 21—28, Sachsen, in Rücksicht der Naturgeschichte und Ökonomie unternommen und beschrieben. — Leipzig, 1785. . S.536 ff. LEONHARDI, F. G. Herzoglich (1788): Sächsischen Erdbeschreibung Lande. — der Leipzig, Churfürstlich 1788. [2. Aufl. und 1790, 3. Aufl. 1806] PESCHECK, [C. A.] (1791): Beyträge zur ...
Die bisherigen Ansichten über die Stratigraphie des sächsischen Turons. Bei meinen geologischen Arbeiten über die obere Kreide zwischen der Elbe bei Schandau und dem Jeschken wurde auch das sächsische Elbsandsteingebirge in den Kreis...
... Kreide von O pp e l f dürfte durch ein peinliches stratigraphisches Sammeln bessere Klarheit erzielt werden. Auch scheint in der hierfür besonders in Frage kommenden Arbeit von LEONHARD [23] die Bestimmung der Arten, insbesondere der Inoceramen, einer Nachprüfung wert. In der Fossilliste der Scaphitenzone führt LEONHARD [23, S. 18, 19] unter anderen ...
Vorwort. Als erste Veröffentlichung der im Frühjahr 1872 unter der Leitung von HERMANN CREDNER ins Leben gerufenen Geologischen Landesuntersuchung von Sachsen erschien im Jahre 1874 die von ALFRED JENTZSCH bearbeitete Zusammenstellung...
... Aug. Ernst: Die Eruptivgesteine des sächsischen Voigtlandes. 23. Jahresber. d. Realschule zu Reichenbach " bach 1873. 8%. Reichen- 80 Seiten. — R: N. Jb. Min. 1873. S. 327. Leonhard: Grundzüge der Geognosie und Geologie. Leipzig 1874. [S. 483—484: Porphyre des Erzgebirges mit Abb. des Gneiskontaktes bei Öderan.] Baranowsky, Jos.: Die mineralogische ...
Einleitung Bei der großen Beachtung, welche die Sedimentpetrographie innerhalb der Geologie während der letzten 30 Jahre erfahren hat, war es unbedingt notwendig, die Ablagerungen der sächsischen Kreide ebenfalls mit zur Diskussion...
... Auslesevorgänge bei der Sedimentation von Sanden. — Chemie der Erde 1939, 12, S. 466-507. -96 v. Anhang SCHLOTHEIM, E. F.: Beiträge zur Naturgeschichte der Versteinerungen Hinsicht. — Leonhard’s Taschenbuch 1813, 7, S. 3—134, SCHÖNFELD, G.: Bemerkenswerte Rippeln im Turon von Pirna. S. 296-297. in geognostischer — Senckenbergiana 1926, 8 SCHREITER ...
1. Úvod. Bylo především i. v Čechách, Sazku, sousedního skou Slezska. křídou. naší snahou sz. Moravě, Křídu Z tohoto prozkoumati stratigrafii české křidy, t. Kladsku a pak rozsířiti výzkum ten i do slezskou celého a českou území dohromady...
... uvádí následující bera také ohled na výzkumy Cotty 1838), Roemera a Neumanna 1826.) Gumprechta (Beiträge z. einer Theile Sachsens u. Böhmens, sleil vrstev (Geogn. Wande- (Leonhards Zeitgengn. Kenntniss 1835.): 1. Der obere Quader. Ku pf.: „alle bekannte Felsmassen der sächsischen Schweiz, welche im Elbthale zum Vorschein kommen“ = doslovn& VI, až ...
Die Überarbeitung ergab eine Reihe neuer Bestimmungen; die alten Namen werden in Klammern beigefügt. Eine Anzahl neuerer Fundstücke wurden, soweit sich ein Zusammenhang mit behandelten Arten ergab, in die Bearbeitung eingeschlossen...
... t h , F. R a u p a c h , W. R ö p k e , E. V o i g t , J. W e i g e l t : Der heutige Stand der Geiseltalforschung, die Gliederung des Kohlenprofils der Gruben Cecilie und Leonhardt und die Horizontierung der Wirbeltierfunde Mit 7 Tafeln. 62 S. Nr. 12. 1935. M e u s e l , H e r m a n n : Wuchsformen und Wuchstypen der europäischen Laubmoose Mit 68 ...
Die Erforschungsgeschichte des heimathlichen Bodens ist so alt wie die Menschheit, die ihn bewohnt. Die ersten neolithischen Jäger, die, den Flussläufen folgend, Einzug in unser Land hielten, waren die ersten Geognosten. Sie durchsuchten...
... Dresden u. Leipzig, Arnoldi 1848. Zu Werner's Andenken, gesprochen in der Versammlung der K. Akademie der Wissensch. zu München am 25. Oktober 1817 von Karl Caesar Eitter v. Leonhard. Frankfurt a. M. 1817. F. L. Becher: Die Mineralogen G. Agricola zu Chemnitz im 16. und A. G. Werner zn Freiberg im 19. Jahrhundert. Freiberg 181». Friedr. Hoff mann ...
Unsere Arbeiten über das Elbthalgebirge in Sachsen haben vor Kurzem zu neuen Untersuchungen der Inoceramen geführt, über die wir schon 1844, S. 148 in diesem Jahrbuche berichtet hatten. Seit dieser Zeit ist das damals zur Verfügung...
... Ostracit Walch, d. Naturg. d. Verst. IInoceramus 1, p. 84. Tab. B. IL b **, f. 2; p. 152. Tab. D. X. f. 1, 2. 1313. Ostradtes labiatus u. Pinnites diluvianus Schlotheim in Leonhard's min. Taschenb. VII, p. 93. 1Ô20. Mytulitu problematicus Schloth., Petrefactenkunde, p. 302. Pinnites diluvianus Sohl. eb. p. 303. 1822. Inoceramus mytiloides Mantsll ...
Vorwort zum Teil 2 Die Paläogeographie, Ablagerungsbedingungen und integrierte Stratigraphie der sächsischen Kreide (Elbtal- Gruppe, Cenomanium bis Coniacium) wurden bereits im Teil 1 der „Kreide-Fossilien in Sachsen“ von Wilmsen...
... 2, Art. 11): 336 – 352, Taf. 4. Buckland, W. (1833): Über die Entdeckung von Koprolithen oder fossilen Exkrementen im Lias von Lyme Regis und in anderen Formationen. – In: Leonhard, K.C. von; Bronn, H.G. (Eds.): Auszüge, III. Petrefaktenkunde. N. Jb. Miner., Geogn., Geol. Petrefaktenkde., 1833 (4): 704 – 708. Burtin, F.-X. (1784): Oryctographie de ...
Richard Michael & Wilhelm Quitzow, 1912. Geologie von Proskau — Geologisch-agronomische Darstellung der Umgegend der Königlichen Lehranstalt für Obst- und Gartenbau Proskau bei Oppeln in Oberschlesien. (Königliche Preußische Geologische Landesanstalt) Berlin: 1–99.
... worden. Leider wurde die Bohrung in dieser Teufe {‘ingestellt. Die Leobschützer Kreideablagerungen weisen, namentlich in ihren oberen Horizonten nach den Untersuchungen von Leonhard l 2 ) eine den Schichten von Oppeln überaus ähnliche Zusammensetzung, Gliederung und sehr verwandte Versteinerungen auf, so daß man sie gleichfalls als randliche Bildungen ...
Vorwort. Die erste Anregung zu der hiermit der Öffentlichkeit übergebenen Studie kam, als vor ungefähr drei Jahren eine ansehnlicheZahl von Versteinerungen aus dem Gebiete von Klogsdorf und Liebisch in Mähren, welche Seine kaiserliche...
... Siphonia Geinitzi Zitt. 1871. Siphonia piriformis Geinitz, Elbthalgebirge in Sachsen I. Teil (Palaeontographica Bd. XX,!) pag. 38, Taf. 9, Fig. 1-14. 1897. Siphonia Geinitzi Leonhard, Fauna d. Kreideformation in Oberschlesien. (Palaeontographica Bd. XLIV.) page 24 (cum synonymis.) Mit dem obigen Namen glaube ich zwei, freilich nicht sehr günstig erhaltene ...
Hermann Andert, 1934. Die Kreideablagerungen zwischen Elbe und Jeschken Teil 3: Die Fauna der obersten Kreide in Sachsen, Böhmen und Schlesien. Abhandlungen der Preußischen Geologischen Landesanstalt, Neue Folge (Akademie-Verlag) Berlin 159: 1–477.
... werden. Von der älteren wichtigen Literatur über die sudetische mittelturone Fauna seien aufgeführt Reuss, 1843/48; Geinitz, 2, 1875; Frič, 1877, 1883, 1889; Scupin, 1912/13; Leonhard, 1897. Tabelle, S. 41, gibt eine Übersicht über das sudetische Miltelturon. Sachsen und Böhmen 1927 Andert, S. 11—20, 37; Andert, 1928, 1, S. 113— 11G, 129, 131; Andert ...
The complete bibliography can be exported to the BiBTeX-format here. 1. General/Miscellaneous 2. Palaeozoology 2.1 Micro- & Nannofossils: Foraminifera, Radiolaria, Dinoflagellata... 2.2 Porifera 2.3 Anthozoa (and other Cnidaria) 2...
... Čechách. Palaeontologické prozkoumávání jednotlivých vrstev. V. Březenské vrstrvy – Archiv pro prírodovìdecký výzkum prozkoumání Cech (Františka Rivnáce) Praze 9 (1): 1–129. Leonhard, R., 1897. Die Fauna der Kreideformation in Oberschlesien – Palaeontographica – Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (E. Schweizerbart) Stuttgart 44 (1-2): 11–70 ...
Die Paläogeographie,Ablagerungsbedingungen und integrierte Stratigraphie der sächsischen Kreide (Elbtal-Gruppe, Cenomanium bis Coniacium) werden anhand der aktuellen Lithostratigraphie formationsweise beschrieben und in einen...
... dwelling in the Bivalvia. – Lethaia, 14: 275 – 297, Figs. 1 – 21. Schlotheim, E.F. von (1813): Beiträge zur Naturgeschichte der Versteinerungen in geognostischer Hinsicht. – Leonhard’s Taschenbuch f. Min., 7: 3 – 134, Frankfurt. Schneider, S.; Niebuhr, B.; Wilmsen, M.; Vodràžka, R. (2011): Between the Alb and the Alps – The fauna of the Upper Cretaceous ...
Henri Milne-Edwards & Jules Haime, 1850. Introduction; Corals from the Tertiary and Cretaceous formations : Chapter III. Corals of the upper Chalk. (in: Milne-Edwards & Haime, 1850–1854. A monograph of the British fossil corals) 1: I–LXXXV; 1–71.
... thin and strongly granulated. in the adult, diameter three lines, height about and existing in the Museums of Bonn and Paris. Monogr. of the Eupsammidae, loc. cit., p. 94. In Leonhard and Bronn's Jahrbuch fiir Mineralogie, 1840, Monogr. of the Eupsammidse, Corallum simple, very short, and having here. Calicular fossula circular, five S""" serie, vol ...
Bernhard von Cotta, 1837. Über die bisherigen Resultate der geognostischen Untersuchungen bei Hohnstein. Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefaktenkunde (E. Schweizerbart) Stuttgart 1837: 1–9.
... sind. Sie werden theils durch den Vortrag des. Her1n Ober~ bergrathes NöGGERATH bei der vorjährigen Zusammenkunft in ·Bonn, theils durch die gedruckten Mittheilungen in Va LEONHARDS und BMNNS Jahrbuch für Mineralogie die Ent..; ~·tehung sowie den Zweck jener Untersuchungen bereits kennen, und ich brauche desshalb kaum zu wiede1holen, - dass dieselben ...
Friedrich Teller, 1877. Über neue Rudisten aus der böhmischen Kreideformation. Sitzungsberichte der Königlich-Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe Wien 75 (1-5): 97-112.
... minder mächtig in zerstreuten Lappen dem Porphyr auflagern und allent- .halben in die Spalten und Klüfte desselben eindringen. Diese Bildungen werden schon von F. A. Reuss, Leonhard, Nau- 'm a n n und Z i P pe erwähnt und wurden, bevor man das permische ~Alterdes Teplitzer Porphyrs erkannt hatte, als ein Contactproduct zwischen Porphyr und Pläner ...
Friedrich von Hagenow, 1842. Monographie der Kreide-Versteinerungen Neuvorpommerns und Rügen. Besonderer Abdruck aus: Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefaktenkunde (E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung) Stuttgart.
... Gesellschaften ordentlichem und correspondirendem Mitgliede. (Besonderer Abdruck aus dem Jahrbuehe für Mineralogie, Geognosie, Geologie und fclrefactenkundc von Dr. К. C. v. Leonhard u. Dr. H. G. Bronn.) Monographie der Rügerischen Kreide - Versteinerungen , I. Abtheilung: Phytolithen und Polyparien, von Hrn. Dr. FRIEDR. v. HAGENOW in Greifswald ...
Beim Nutzen des Hilfsdienst https://xyz2bbox.kreidefossilien.de bin ich auf das Problem gestoßen,… vor 1 Jahr, 7 Monaten
Blatt 42 (4840) Borna ist leider nicht korrekt verlinkt. vor 1 Jahr, 10 Monaten
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 3 Jahren
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 3 Jahren, 11 Monaten
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 4 Jahren, 9 Monaten