Suchergebnisse: "monographie"
151 Ergebnis(se) für "monographie" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
Urban Schlönbach, 1868. Über die norddeutschen Galeriten-Schichten und ihre Brachiopoden-Fauna - Sitzungsberichte der Königlich-Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe (Staatsdruckerei) Wien 57 (1): 181-224.
Seit der Veröffentlichung von Strombeck's „Gliederung des Pläners im nordwestlichen Deutschland nächst dem Harze" *) gilt es als ausgemacht, daß jene Schicht, welche von ihm nach der Petrefacten-Art, die ganz besonders häufig darin vorkommt und daher als bezeichnend für dieselbe betrachtet werden darf (Galerites oder Echinoconus albogalerus var. subconica ...
Gustav Laube & Georg Bruder, 1887. Ammoniten der böhmischen Kreide. Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung) Stuttgart 33 (4-6): 217-239.
... Stuttgart. E. Sclnveizerbart'sche Y erlagshandlung ( E. Koeh ). IH8ti. 1887. 1nha1 t. Erste bis dritte Lieferung. December 188G. Rothpletz, A., Geologisch-palaeontologische Monographie der Yilser Alpen, mit besonderer Berücksichtigung der Brachiopoden-Systematik. ( Taf. I-XYII.) . Vierte bis sechste Lieferung. April 1887. Schmalhansen, J., Ueber tertiäre ...
Einleitung. Nördlich von der Eisenbahnbrücke an der Strecke der böhmischen Nordbahn wurde bei Neratovic bei der Flußregulierung unweit des rechten Elbeufers ein Fangdamm errichtet. Ehedem ragte hier bei normalem Wasserstande der felsige...
... Publikationen, welche mir in dieser oder jener Hinsicht wichtig zu sein schienen. Ein vollständiges Verzeichnis der paläontologischen Literatur findet man in der schönen „Monographie der englischen Lamellibranchiaten“ von Woods (71 u. 72).(5] Die Kreidefauna von Neratovic in Böhmen. 271 I. Lamellibranchiata. Familie: Nuculidae Gray. Genus: Nucula ...
...Und nach diesen Skeletelementen können wir die Spongien theilen und beschreiben, H. Dr. Zittel, der mit seiner Monographie. Studien über fossile Spongien' *) den Grundstein zu dieser neuen, sich allein zu wissenschaftlichen Zwecken...
... dass es wie frisch und soeben aus dem Meere gezogen erscheint Und nach diesen Skeletelementen können wir die Spongien theilen und beschreiben. H. Dr. Zittel, der mit seiner Monographie „Studien über fossile Spongien' *) den Grundstein zu dieser neuen, sich allein zu wissenschaftlichen Zwecken eignenden Beschreibungsweise gelegt hat, theilt in derselben ...
Die letzte umfassende Monographie zu den Ammoniten der sächsischen Kreideformation stammt von Wilhelm Petrascheck und wurde 1902 veröffentlicht. Entsprechend dem Alter der Publikation war der Bearbeitungsstand zur Systematik der sächsischen...
Valentin Weinzettl, 1910. Gastropoda českého křídového útvaru [Die Gastropoden der böhmischen Kreideformation]. Palaeontographica Bohemiae (königl. böhmische Gesellschaft der Wissenschaften) Praha 8: 1-56.
GASTROPODA CESKÉHO KRIDOVÉl-IO ÚTVARU. NAPSAL VALENTIN WEINZETTL~ c. K. PROF ES ~OR . SE j TABULEMI. PALAEONTOGRAPHICA BOHEMIAE C. VIII. V PRAZE. NÁKLADEM CESKÉ AKADEMIE C ÍS ARE FRANTIŠKA JOSEFA PRO V ED Y, SLOVESNOST A UMENÍ. 1910. , l GASTROPODA CESKÉHO KRÍDOVÉHO ÚTVARU NAPSAL VALENTIN WEINZETTL~ C. K. PROFESSOR. SE 7 TABULEMI. PALAEONTOGRAPHICA ...
...der Veröffentlichung der „Versteinerungen des Norddeutschen Kreidegebirges" im 13. Bande dieser Zeitschrift als Monographie „die Spongitarien des Norddeutschen Kreidegebirges" brachte. Es ist bemerkenswert, daß Roemer schon damals...
... Akademie : der Wissensehaften in Berlin : Mit 24 Tafeln und 8 Texttafeln STUTTGART 1910 E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung Nägele & Dr. Sproesser Vorwort. Die vorliegende Monographie soll in den „Palaeontographica" erschienene spongiologische Arbeiten fortsetzen, die mit H. Rauffs „Palaeospongiologie" begannen, durch R. Kolbs „Kieselspongien ...
...Dr. Franz Bayer. Neue Fische der Kreideformation Böhmens.1) Seit dem Jahre 1878, in welchem A. Fritsch seine Monographie der Reptilien und Fische der böhmischen Kreide2) herausgegeben hat, erwarb das Prager Museum zahlreiche fossile...
... Ihrer Mitthellungen verantwortlich. Eingesendete Mittheilungen. Dr. Franz Bayer. Neue Fische der Kreideformation Böhmens.1) Seit dem Jahre 1878, in welchem A. Fritsch seine Monographie der Reptilien und Fische der böhmischen Kreide 2) heraus gegeben hat, erwarb das Prager Museum zahlreiche fossile Fische aus derselben Formation, unter denen sich auch ...
...Professor Dr. Anton Frič († am 11. November 1913) hat über die Reptilien der böhmischen Kreideformation zwei Monographien publiziert ; die erste im J. 1878,2) die andere um 27 Jahre später.3) Am Titelblatte dieser zweiten Arbeit...
... böhmischen Kreideformation. Eine Revision.^) Von Dr. Franz Bayer. Professor Dr. Anton Fric (f am 11. November 1913) hat über die Reptilien der böhmischen Kreideformation zwei Monographien pubhziert ; die erste im J. 1878,'^) die andere um 27 Jahre später.^) Am Titelblatte dieser zweiten Arbeit bin ich als Mitarbeiter angeführt. Obzwar es bei uns bekannt ...
Hermann Engelhardt, 1885. Die Crednerien im unteren Quader Sachsens. In Geinitz (Hrsg.): Festschrift der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft ISIS in Dresden zur Feier ihres 50 jährigen Bestehens am 14. Mai 1885 (Dresden): 55–62.
Die Crednerien im unteren Quader Sachsens. Von H. Engelhardt. Mit Tafel I. Credneria Geinitziuna Ung. Taf. I. Fig. 8. 18415. Credneria sp. Geinitz, Gaea v. Sachsen. S. 133. Ders., Charakt. d. Schichten u. Petref. d. siichs.-böhm. Kreidegeb. S. 97. 1849. Credneria Oeinitziana. linger, gen. et. sp. pl. foss. S. 422. Ders., Bot. Zeitung v. Mohl u. Schlechtendal ...
Genus VERRUCULINA, Zitt., 1878. Professor Zittel includes in this genus fan, palmate, or funnel-shaped sponges, with projecting oscules on the upper or inner surface of the wall, and with small pore-like openings on the lower or outer...
Acanthoraphis Acanthoraphis intertextus Acanthospongia Acestra parallela Achilleum auriformis Achilleum costatum Achilleum formosum Achilleum tuberosum Agaricoides Alcyonaria Alcyonia Alcyonites costata Alcyonium Alcyonium chonoides Alveolites Amblysiphonella Amorphospongia palmata Amphispongia Amphispongia oblonga Amphithelion Amphithelion convoluta Amphithelion macrommata Amphithelion miliare Antrispongia Aphrocallistes Articulata Astrobolia Astrocladia Astroconia Astrospongia Astrospongia corallina Astylospongia Aulaxinia Aulaxinia costata Aulaxinia sulcifera Aulocopina Aulocopium Aulocopium cylindraceum Bactronella Bactronella pusillum Barroisia Barroisia anastomans Becksia Belemnites Bi
...und meist nur provisorisch. Seit der Zeit wurde noch sehr viel neues Material erworben und eine ganze Reihe von Monographien von verschiedenen Autoren veröffentlicht, so dass das Bild der cenomanen Fauna Böhmens jetzt ein ganz anderes...
... waren auch die Verzeichnisse der Petrefacten unvollständig und meist nur provisorisch. Seit der Zeit wurde noch sehr viel neues Material erworben und eine ganze Reihe von Monographien von verschiedenen Autoren veröffentlicht, so dass das Bild der cenomanen Fauna Böhmens jetzt ein ganz anderes erscheint, als vor 40 Jahren. Von neuen Fundorten sind ...
Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung . ................................ 1 Einführung in das Gelände ......................... 2 Petrographisch-tektonischer Teil Allgemeiner Aufbau ............................. 4 Die Störungslinien...
Abhandlungen der Preußischen Geologischen Landesanstalt Neue Folge Heft 117 BERLIN Im Vertrieb bei der Preußischen Geologischen Landesanstalt Berlin N 4, Invalidenstraße 44 1929 Die Kreideablagerungen zwischen EIbe und jeschken 11. Die nordböhmische Kreide zwischen Elbsandsteingebirge und Jeschken und das Zittauer Sandsteingebirge Von Herrn Hermann ...
...vergleichsweise geringem manuellem Aufwand verbunden, die Strichzeichnungen im Fließtext enthalten. In älteren Monographien und Zeitschriften finden sich oftmals Abbildungen und Zeichnungen nach den Textbeiträgen. Dies wäre der Optimalfall...
1764 Datensätze ₋ Die letzten 25 Neuzugänge anzeigen [This section requires a browser that supports JavaScript and iframes.] Export der vollständigen Bilbiographie nach BibTeX (kreidefossilien-bibliographie.bib = Permalink: kreidefossilien.de/1836)
... Cretornis hlavaci Frič, 1881 from the Upper Cretaceous of Czech Republic (Pterosauria, Azhdarchoidea) – Cretaceous Research (Elsevier) Amsterdam 55: 164–175. Backhaus, E., 1959. Monographie der cretacischen Thecideidae (Brachiopoden) – Mitteilungen aus dem Geologischen Staatsinstitut in Hamburg (Mineralogisch-Geologisches Staatsinstitut) Hamburg 28 ...
...Zuerst war es nur eine kleine allgemeine Übersicht. Aber schon 1 Jahr später folgte der erste Teil seiner großen Monographie, welche die Kreideablagerungen zwischen Elbe und Jeschken zum Thema hatte. Wenn auch das Zittauer Gebirge...
... Arbeit trat H. ANDERT (1928) wieder an die Öffentlichkeit. Zuerst war es nur eine kleine allgemeine Übersicht. Aber schon 1 Jahr später folgte der erste Teil seiner großen Monographie, welche die Kreideablagerungen zwischen Elbe und Jeschken zum Thema hatte. Wenn auch das Zittauer Gebirge erst im Teil II aber die Darstellung bearbeitet wurde, der ...
August Emanuel Reuss, 1845-1846. Die Versteinerungen der böhmischen Kreideformation. Mit Abbildungen der neuen oder weniger bekannten Arten. (E. Schweizerbart) Stuttgart. Erste Abtheilung: 1-58. Zweite Abtheilung: 1-148. 51 Tafeln.
... ich in den Stand gesetzt, das in der Vorrede zum zweiten Bande meiner geognostischen Skizzen gegebene Versprechen zu erfüllen und die Abbildungen zu der darin enthaltenen Monographie des böhmischen Kreide-Gebirges, welche sogleich beizugeben widrige Umstände damals verhinder ten, nachzuliefern. Ich habe mich dabei fast ganz auf die neuen, noch nicht ...
...Beschreibungen an (1872) und veröffentlichte obige Zeichnung in seinem Hauptwerk "Das Elbthalgebirge" - einer Monographie zu den Fossilien der sächsischen Kreide. Abb. 4: H.B. Geinitz gilt als Begründer der sächsischen Kreideforschung...
...Später hat Reuss (Denkschriften d. kais. Akad. d. W., XIII. Bd.) zwei neue Fische von hier beschrieben. In seiner Monographie Über die Reptilien und Fische der böhmischen Kreideformation zählt Herr Fritsch 23 Fische aus diesen Ablagerungen...
... fossiles" Beryx Zippei aus diesen Ablagerungen bekannt gemacht. Später hat Reuss (Denkschriften d. kais. Akad. d. W., XIII. Bd.) zwei neue Fische von hier beschrieben. In seiner Monographie Uber die Reptilien und Fische der böhmischen Kreideformation zählt Herr Fritsch 23 Fische aus diesen Ablagerungen auf, für die er auch den Namen „Fischpläner ...
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 9 Monaten, 2 Wochen
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 10 Monaten, 1 Woche
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr
Ab Version 3.5.x wird Beanshell nicht mehr unterstützt. Ein .metainfo-Template für (Y-invertierte)… vor 1 Jahr