Suchergebnisse: "geologie"
281 Ergebnis(se) für "geologie" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
...Dienstag, 23. Juni Nochmal ein Hinweis an dieser Stelle auf die neugestalteten Seiten von Timo Göhler (Freiberg) zur Geologie des Tharandter Waldes - kreidegeologie.de In der Zeitschrift FOSSILIEN Heft 26/03 erschien im Mai 2009...
...und geographischen Verhältnisse in einer Übersicht dargestellt werden. Abbildung 1: Übersichtskarte von Pirna. Geologie wischen Feistenberg (Westen) und Pirna-Krietzschwitz (Osten); Maßstab 1:15.000, ohne Kanäozoische Sedimente...
...Geologischen Übersichtskarte von Sachsen GÜK400 (1:400.000) des sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), Geodaten © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA, WISE (eea.eu). weitere Informationen: Regionaler...
...regelmäßig wissenschaftliche Expeditionen durchgeführt, die Grundlagen für die Klimaforschung, Ozeanographie und Geologie liefern. Die Forscher um A. Bornemann analysierten den Gehalt des Sauerstoff-Isotopes 16O und 18O in den kalkigen...
Die Paläogeographie,Ablagerungsbedingungen und integrierte Stratigraphie der sächsischen Kreide (Elbtal-Gruppe, Cenomanium bis Coniacium) werden anhand der aktuellen Lithostratigraphie formationsweise beschrieben und in einen...
1. Die Kreide in Sachsen 1. Cretaceous in Saxony Markus Wilmsen und Birgit Niebuhr Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden, Museum für Mineralogie und Geologie, Sektion Paläozoologie, Königsbrücker Landstraße 156, 01109 Dresden, Deutschland; markus.wilmsen@senckenberg.de, birgit.niebuhr@senckenberg.de Revision accepted 25 June 2014. Published ...
Was speziell sächsische Verhältnisse anbelangt, so wurde Sp. Saxonicus gedeutet von SCHULZE als Ausfüllungen von Crinoidenstielen; von GÖPPERT, der rezente Belege gab, als Seetange und von GEINITZ als Schwämme: „das sehr poröse Gewebe...
Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefaktenkunde. Stuttgart [Germany] :E. Schweizerbart's Verlagshandlung,1833-1862. 1912 bd. 2: Article/Chapter Title: Spongites Saxonicus Geinitz und die Fucoidenfrage Author(s): Friedrich Dettmer Subject(s): ichnofossils (s): Title , Text, Table of Contents, 114, Text, Text, 115, 116, 117 ...
INHALT REGIONALE BEITRÄGE ZUR PALÄOGEOGRAPHIE UND GEODYNAMIK BIRKELUND, T. & HAKANSSON, E.: The Cretaceous of North Greenland — a stratigraphic and biogeographical analysis 7 MORTIMORE, R. N.: The stratigraphy and sedimentation...
Zitteliana Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie 2. SYMPOSIUM KREIDE München 1982 lUtS UNESiO Zitteli 2. Symposium Kreide 723 Seiten München, I.Juli 1983 ISSN 0373-9627 Zitteliana Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie 2. SYMPOSIUM KREIDE MÜNCHEN 1982 MÜNCHEN ...
Inoceramus inconstans Woods und verwandte Arten. Von Hermann Andert, Ebersbach i. S. Mit 2 Textfiguren. (Schluß.) 3. Inoceramus Schloenbachi J. Böhm. Diese von Goldfuss1 zuerst als I. Cuvieri Sowerby beschriebene und abgebildete Art...
278 H. Andert, Inoceramus inconstans Woods und verwandte Arten. Von Hermann Andert, Ebersbach i. S. Mit 2 Textfigaren. Eine von Herrn Dr. SEEMANN in Aussig mir freundlichst zur Bearbeitung überlassene Kollektion von Inoceramen aus den Kalkmergeln von Leitmeritz und Teplitz im böhmischen Mittelgebirge sowie anderes reiches Material von Originalen oder ...
Inhalt. Die Verhältnisse im mittleren Elbtalgebiet zur Jurazeit und vor Bildung der terrestrischen Kreideablagerungen Die terrestrischen Ablagerungen in Sachsen Die terrestrischen Ablagerungen der Kreide in Böhmen Die praecenomanen roten Verwitterungsdecken Die Transgression des cenomanen Meeres im mittleren Elbtalgebiet Die sächsisch-böhmische cenomane Klippenfazies Literatur
Geologisches Archiv Zeitschrift für das Gesamtsebiet der Geologie Herausgeyeben . von Prot. Dr. E. KRAUS Königsberg Pr. Seibstverlag des Herausgebers - Kommission : Verlag des Bot. Repertoriums, “ Dahlem bei Borlin, Fabeckstr. 49. Druck von H. Schwarz, Königsberg i.Pr., Kai 13.Geologisches Archiv Zeitschrift fürdie gesamte Geologie und deren Nachbargebiete ...
Da sich die bisherigen Beiträge ähnlicher Art (siehe hier, hier und hier) großer Beliebtheit erfreuen und auch durchaus erfolgreich waren, nun erneut Ergebnisse meiner Recherchen über mögliche Fundorte auf gleiche Art und Weise. Ich...
Bernhard von Cotta, 1837. Über die bisherigen Resultate der geognostischen Untersuchungen bei Hohnstein. Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefaktenkunde (E. Schweizerbart) Stuttgart 1837: 1–9.
Öber die bisherig·e11 Rest1ltate der geo~ g~11ostische11 Unters11cl1ungen bei Holtnstein, von Hrn. Dr. BERNHARD CoTTA. (Ein am 25. Sept. 1836 bei der Versammlung hi iella gelialtencr Vortrag.) Es sey mir erlaubt hie1' Einiges über die Resultate de,r geognostischen Untersuchungen bei Hohnstein mitzutheilen; welche im Laufe dieses S~mmers auf Kosten ...
Unsere Arbeiten über das Elbthalgebirge in Sachsen haben vor Kurzem zu neuen Untersuchungen der Inoceramen geführt, über die wir schon 1844, S. 148 in diesem Jahrbuche berichtet hatten. Seit dieser Zeit ist das damals zur Verfügung...
Unsere Arbeiten über das Elblhalgebirge in Sachsen haben vor Kurzem zu neuen Untersuchungen der Inoceramen geführt, über die wir schon 1844, S. 148 in diesem Jahrbuche berichtet hatten. Seit dieser Zeit ist das damals zur Verfügung stehende Material durch die Sammlungen des Königlichen Mineralogischen Museums in Dresden bedeutend vergrössert worden ...
Antonín Frič (=Anton Fritsch), 1882. Fossile Arthropoden aus der Steinkohlen- und Kreideformation Böhmens : 2. Ueber Insecten aus der böhmischen Kreideformation. Beiträge zur Paläontologie und Geologie Österreich-Ungarns und des Orients (Wilhelm Braumüller) Wien 2: 1-7.
BEITRÄGE ZUR PALÄONTOLOGIE ÖSTERREICH-UNGARNS UND DES ORIENTS HERAUSGEGEBEN VON E. V. MOJSISOVICS UND /VL, NEUMAYI\. II. BAND. KilS.C0yP.200L LIBMRY lAKVAM UKiVESSITY MIT 3o TAFELW und i HOLZSCHNITTE. WIEN, 1882. ALFRED HOLDER K. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. FOSSILE ARTHROPODEN AUS DER STEINKOHLEN- UND KREIDEFORMATION BÖHMENS. Dr. ANTON FRITSCH ...
...Plauenschen Grund durchfließt. Zu erkennen sind die gelblichen Pläner, die auf dem rötlich gefärbten Monzonit lagern. Geologie Der Fundpunkt war in den ersten Jahren seiner Entdeckung Gegenstand intensiver Erforschungen. Der...
Hanns Bruno Geinitz, 1848. Über obern Quader. Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefaktenkunde (E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung) Stuttgart. 1848: 778-780.
Nei eues Jahrbuch Mineralogie, Geognogie, Geologie „und Petrefakten-Kunde, herausgegeben von Dr. K. C. von L.E0NHARD und Dr. H. G. BRo0NN, Professoren an der Universität zuHeidelberg. Jahrgang 1848. Mit X Tafeln und 7 eingedruckten Holzschnitten, STUTTGART, E. Schweizerbar?'sche Verlagshandlung und Druckerei. € 1848.Über OoObern de rr, Herrn H. BRUNO ...
Čeněk Zahálka, 1887. Ueber zwei Spongien aus der Kreideformation von Raudnitz a.d. Elbe (Böhmen). Beiträge zur Paläontologie und Geologie Österreich-Ungarns und des Orients (Wilhelm Braumüller) Wien 5 (2): 15–25.
UEBER ZWEI SP0NGIEN AUS DER KREIDEFORMATION VON RAUDNITZ A. D. ELBE (BÖHMEN). VON C. ZAHALKA. Mit 2 Tafeln. Thecosiphonia ternata, Reuss, sp. Taf. IX(I), Fig. 1—7. 1844. Cnemidium ternatum, Reuss, Die Kreidegebilde. S. 298. 1846. Siphonia ternata, Reuss, Die Versteinerungen, II. S. 72, Taf. 17, Fig. I, 3 1849. „ „ Geinitz, Das Quadersandstgb., S. 256 ...
Auswahl einiger Beiträge aus dem Bericht für 2009: Spherical ferruginous concretions in Cretaceous sandstones of N Bohemia: genesis and forms of occurrence von J. Adamovič, P. Ruckl, A. Langrová. Faulted southern margin of the Bohemian...
Herbert Christian Klinger & Jost Wiedmann, 1983. Palaeobiogeographic affinities of Upper Cretaceous ammonites of Northern Germany. Zitteliana, Reihe B, Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie München 10: 413–425.
... seems to occur amongst some baculitids and scaphitids. *) H. C. Klinger, South African Museum, P. O. Box 61, Cape Town 8000, South Africa; J. Wiedmann, Institut und Museum für Geologie und Paläontologie der Universität, Sigwartstr. 10, D-7400 Tübingen. 414 ACKNOWLEDGEMENTS Thanks are due to Professor Dr. H. Remy (Bonn) and Dr. S. RiTZKOWSKI (Göttingen ...
Update: Anmeldung bis 15. August 2014 verlängert; keine Tagunsgebühr! Themen Paläontologie und Geologie der Kreide in Mitteleuropa / Palaeontology and geology of the Cretaceous System in Central Europe Paläontologie und Geologie des...
Es wird erstmals der Versuch unternommen, die Bryozoenfauna der europäischen Oberkreide daraufhin zu überprüfen, ob auch bei ihr, ebenso wie bei anderen Fossilgruppen, eine klimatisch motivierte Differenzierung in meridionale ,südliche...
... Bestand und Verteilung cheilostomer Bryozoen im Maastricht des östlichen Turkmenistan und des westlichen Usbekistan. - Bull. d. Moskauer Vereinigung der Naturforscher, Abt. Geologie 1980, 55: 70-75. (russisch), Moskau. Fischer, J. Gl. (1970): Revision et essai de Classification des Chaete-tida (Cnidaria) postpaleozoiques. - Ann. Paleont. Inverte-bres ...
Оптовые цены на пленку полиэтиленовую клеющая лента [url=prompack96.ru/catalog/skotch]prompack96.ru/catalog/skotch[/url]. vor 4 Monaten, 3 Wochen
Оптовые цены на пленку полиэтиленовую клеющая лента [url=prompack96.ru/catalog/skotch]prompack96.ru/catalog/skotch[/url]. vor 4 Monaten, 3 Wochen
Оптовые цены на пленку полиэтиленовую клеющая лента [url=prompack96.ru/catalog/skotch]prompack96.ru/catalog/skotch[/url]. vor 4 Monaten, 3 Wochen
Оптовые цены на пленку полиэтиленовую клеющая лента [url=prompack96.ru/catalog/skotch]prompack96.ru/catalog/skotch[/url]. vor 4 Monaten, 3 Wochen