Suchergebnisse: "böhmen"
268 Ergebnis(se) für "böhmen" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
...Obervogelgesang herab verfolgen. Die Funde von Zatzschke erwiesen die Identität dieser Thone mit den Bakulitenthonen Böhmens und Hessen diese Schicht den Scaphiten-Plänern Norddeutschlands gleichstellen. Von Zeichen beschreibt Beuss...
... und am linken Ufer von Naundorf bis zur Königsnase bei Obervogelgesang herab verfolgen. Die Funde von Zatzschke erwiesen die Identität dieser Thone mit den Bakulitenthonen Böhmens und Hessen diese Schicht den Scaphiten-Plänern Norddeutschlands gleichstellen. Von Zeichen beschreibt Beussff) sieben Foraminiferen, die bis auf Haplophragmium irreguläre ...
...Kreideformation ist nächst Callianassa antiqua Otto, welche in den der oberen Kreide angehörigen Sandsteinen des nordöstlichen Böhmens (Chotzen, Schirmdorf, Triebitz u.s.w.) in Menge angetroffen wird, die obengenannte Species die...
... MDCCCLU.) In den Schichten der böhmischen Kreideformation is nächst Callianaasa antiqtJ,IJ 0 t t o, welche in den der oberen Kreide angehörigen Sandsteinen des nordöstlichen Böhmens (Chotzen, Schirmdorf, Triebitz u. s. w.) in Menge angetroffen wird, die obengenannte Species die häufigste unter den wenigen in ihnen bisher gefundenen Crustaceen. Sie ...
Résumé. Die Flora der Chlomeker Schichten.Von Dr. Edvin Bayer. In dem Landes-Museum von Böhmen wurde Dank der eifrigen Bestrebung des Herrn Prof. Dr. A. Fric im Laufe mehrerer Jahre ein sehr kostbares und reichhaltiges Material von...
...Thierreste aus den cenomanen Perucer Schichten der böhmischen Kreideformation Neue Cephalopoden aus der Kreideformation Böhmens Cenomane Petrefacten aus dem Granitgebiete von Skuč bei Chrudim Ueber weitere Funde von Iserosaurus litoralis Ueber verschiedene neue Petrefacten aus der Kreideformation Böhmens
... Partien sind folgende : 1. Thierreste aus den cenomanen Perucer Schichten der böhmischen Kreideformation (Süsswasserablagerungen). 2. Neue Cephalopoden aus der Kreideformation Böhmens. 3. Cenomane Petrefacten aus dem Granitgebiete von Skuc. 4. Ueber weitere Funde von Iserosaurus litoralis im Pläner von Milovic bei Lissa. 5. Ueber verschiedene neue ...
Čeněk Zahálka, 1916. Die Sudetische Kreideformation und ihre Aequivalente in den westlichen Ländern Mitteleuropas. Jahrbuch der kaiserlich-königlichen geologischen Reichsanstalt (Lechner) Wien 65 (1/2): 1-176.
... Aequivalente. 3 m;;:s~ Zwischen -~~~Ö. Seite böhm, Berges Langenau und der Stadt d. Stadt in Langenau. Böhm.vf.eipa, Böhm.-Leipa. B.-Leipa. Wie bekannt, haben wir die Kreideformation Böhmens in zehn Zonen geteilt, die in der natürlichen Reihe auf diese Weise nacheinander von oben nach unten folgen: Zone X, Zone IX usw. bis Zone I. Diese Zonen sind ...
...beinahe aus allen Fundorten der Cenomaner Pflanzen bekannt. Die Überreste angeblich derselben Art sind bisher ín Böhmen, Westfalen, Grönland (Patootschichten), Südfrankreich (im Turon), bei Quedlinburg, Aachen und bei Moletein gefunden...
... Gomez-Teizeira F., Sur une "imite "relative aux polynómes de Legendre . Vaněček M. N., souvislosti subdeterminantů . - ..... Čelakovský L. Dr, Resultate der botanischen DnrckfurachaK Böhmens im Jahre 185 .- 2000000 nen 2 Petr Fr., Dodatky k Fauně českých hub sladkovodních. S 1 tabulkou ý 92 Resumé des böhmischen Textes ..» 114 Vrba K. Dr., Beitrag ...
...Forstmeisters F. v. Unger zu Seesen (Herzogthum Braunschweig), ausgeführten Reisen in das Kreidegebiet des nördlichen Böhmens sowie der bei diesen Gelegenheiten, resp. später bei einem 11/2 tägigen Aufenthalte in Prag (am 20. und...
... der Zeitschr. der geol. Gesell. i. H., p. 24 ff. abgedruckten Mittheilung an Prof. Beyrich (Februar 1865) Andeutungen zu finden sind, wurde bei meinem zweiten Aufenthalte in Böhmen (August 1868) zur Ueberzeugung. Diese Ueberzeugung sprach ich auf der Rückreise aus Böhmen in Dresden auch mündlich gegen Herrn Prof. Geinitz aus, indem ich denselben zugleich ...
...1840 August Emanuel von Reuss began his elaborate work which appeared under the title of 'Geognostische Skizzen aus Böhmen' (1840-1844), on the stratigraphy of the Bohemian Mittlegebirge in the neighborhood of Teplitz and Bilin...
BULLETIN THE AMERICAN MUSEUM OF' NATURAL HISTORY - VOLUME XLI, 1919 NEW YORK PUBLISHEID BY ORDER OF THE TRUSTEES 1919 BULLETIN THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY VOLUME XLI, 1919 NEW YORK PUBLISHED BY ORDER OF THE TRUSTEES 1919 EDITED BY FRANK E. LUTZ THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY SEVENTY-SEVENTH STREET AND CENTRAL PARK WEST, NEW YORK ...
...entworfenen Plane gemäss, zur Beschreibung der Lithistiden, so weit sie mir aus den Sammlungen des Museum des Königr. Böhmen vorlagen. Auch hier habe ich das von Zittel aufgestellte System eingehalten und gefunden, dass unsere Formen...
... unserer Kreideformation beschrieben und schreite nun, dem entworfenen Plane gemäss, zur Beschreibung der Lithistiden, so weit sie mir aus den Sammlungen des Museum des Königr Böhmen vorlagen Auch hier habe ich das von Zittel aufgestellte System eingehalten und gefunden, dass unsere Formen sehr gut den von diesem Forscher neu errichteten Gattungen sich unterordnen lassen Ja, es muss insbesondere in dieser Ordnung der Werth eines wissenschaftlichen Systemes, welches auch noch die Beziehungen der fossilen Lithistiden zu den recenten Vertretern zu beleuchten vermag, anerkannt werden, da hier die verschiedensten äusseren Formen und auch die durch S
...die bereits citirten Publicationen, es sind hier nämlich alle Farnformen aufgezählt, welche in den Kreideschichten Böhmens überhaupt vorkommen ohne Berücksichtigung dessen, ob sie im Sinne der Botanik bestimmbar oder unbestimmbar...
... anzusehen. Die Arbeit selbst ist in derselben Art ausgeführt wie die bereits citirten Publicationen, es sind hier nämlich alle Farnformen aufgezählt, welche in den Kreideschichten Böhmens überhaupt vorkommen ohne Berücksichtigung dessen, ob sie im Sinne der Botanik bestimmbar oder unbegtimmbar sind, eine Methode, welche zwar die Kenntniss der Pflanzentypen ...
...Kreideformation. _______ Die vorliegende Arbeit enthält die Beschreibungen neuer Fischreste der Kreideformation Böhmens, welche in die Sammlungen unseres Museums seit der Veröffentlichung der Monographie von A. Fritsch, 1) also seit...
Skizze des Saurierlebens zur Zeit der Kreideformation in Böhmen. 1. Cimoliosaurus. 3. H unosaurus. 5 . Albisaurus, 7. Eucl astes. 9 . Chelone? 2. Polyptychodon. 4. lserosaurus. 6. Ornithocheirus. 8. Pygmaeochelis. Er klärung sit;lhe Soito 33. l 1 22 APR.1905 NEUE FISCHE UND REPTILIEN AUS DER BOHMISCHEN KREIDEFORMATION. VON Prof. Dr. ANT. FRITSCH UND ...
Bei der Untersuchung der Gesteine der böhmischen Kreideformation auf isolirte Spongiennadeln wurde ich von meinem verehrten Lehrer Dr. A. Frič darauf aufmerksam gemacht, dass auch der Hornstein der Umgegend von Brüsau in Mähren zahlreiche...
... auch den Anfang der silurischen Versteinerungen noch unter die Skrejer Schiefer, námlich in die dieselben unterlaufenden Grauwacken und Conslomerate und zeigt endlich, dass in Böhmen die ältesten Thierreste, so viel nun bekannt, niederen Mollusken, vorwiegend den Brachiopoden angehören. 32. Ueber Spongiennadeln des Brüsauer Hornsteines. Vorgetragen ...
...Schichten. 2. Die Weissenberger und Malnitzer Schichten - Archiv für die naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen (Commissions-Verlag Fr. Rivnác) Praha 4: 1-151. e-book Fritsch, A., 1878. Die Reptilien und Fische der...
...die beiden unteren Abteilungen der Kreidezeit, nämlich Neocom und Gault, in Sachsen ebenso wie in Schlesien, Böhmen und dem ausseralpinen Bayern, überhaupt fehlen, dass Quader und Pläner den Abteilungen des Cenoman, Turon und...
... der sächsischen Schweiz. 353 Phonolith bestehende, böhmische,.oder Leitmeritzer Mittelgebirge hinabtaucht, um jenseits desselben wieder den grössten Teil des nordöstlichen Böhmens zusammenzusetzen und der sächsischen Schweiz ähnliche Landschaftsformen zu erzeugen. Der in diesen Grenzen eingeschlossene Raum hat ungefähr die Gestalt eines rechtwinkligen ...
...Schlemmproben aus allen Fundorten und Horizonten der Weissenberger Schichten, die bei der palaeontologischen Durchforschung Böhmens viele Jahre hindurch durch Hrn. Prof. Dr. Ant. Fric gesammelt wurden, und die jetzt ein wertvolles...
TŘÍDA II FORAMINIFERY VRSTEV BĚLOHORSKÝCH. SEPSAL DR JAROSLAV PERNER, ASSISTENT ČESKÉHO MUSEA. SE VII LITOGRAFO VÁNÝMI TABULEMI A 21 VYOBRAZENÍM V TEXTU. (.['ALAEONTOGR APHICA BOHÉMI AE NRO. IV. (PŘEDLOŽENO DNE 11. PROSINCE 1896.) NÁKLADEM ČESKL V PRAZE. AKADEMIE CÍSAŘE FRANTIŠKA JOSEFA PRO VĚDY, 1897. SLOVESNOST A UMĚNÍ. ČESKÁ AKADEMIE CÍSAŘE FRANTIŠKA ...
...Erwin, 1985.Paläobotanisch-biostratigraphische Charakteristik der Klikov-Schichtenfolge (Oberturon-Santon) in Südböhmen [Paleobotanicko-Biostratigrafická charakteristika klikovského souvrství (svrchní turon-santon) v jižních Cechách...
...Verzeichniss der beschriebenen Arten. 1. Scalpellum quadratum Darw., bisher nur aus dem Eocaen bekannt, wurde in Böhmen in den Korytzaner Schichten bei Kamajk (Carina) und in den Priesener Schichten bei Lan nächst Pardubitz...
...von Č. Zahálka Mit vier Tabellen Wie aus meinen früheren Arbeiten bekannt ist, habe ich die Kreideformation Westböhmens in zehn Zonen gegliedert und dieselben von unten nach oben, als von der ältesten Zone zur jüngsten fortschreitend...
... westböhmischen Kreide, R e u s s; dann folgen die Profile Rominger's, Joköly's, Lipold's, Gümbel's, Schlünbach's, Krejcf's und Fric's. Schichtenfolge der Kreideformation in Westböhmen. Reuss: Die Kreidegebilde des westl. Böhmens, S. 5 etc. Prag 1844. Zahälka: Zone I, II etc. bis X des Egergebietes. 1. Den Reuss'schen oberen Quadersandstein lassen ...
...jährlich 5 8/4 Millionen, der Ganges aber gar 520 000 Millionen Kubikmeter Schlamm zu. Die EIbe entführt jährlich Böhmen ca. 1200000 cbm fester Substanzen. Bei solchen Zahlen ist es nicht wunderbar, daß im Laufe langer Zeiten selbst...
... um 1 m abgetragen wird. So flihrt der Rhein seiner Mündung jährlich 58/" Millionen, der Ganges aber gar 620000. Millionen Kubikmeter Schlamm zu. Die EIbe entfUhrt jährlich Böhmen ca. 1200000 cbm fester Substanzen. Bei solchen Zahlen ist es nicht wunderbar, daß im Laufe .la,nger Zeiten selbst die höchsten Gebirge zerstört und ihr Material dem Ozean ...
...Gerth, 2012PDFZVABAmazon Gerth, 2012. Reise in die Erdgeschichte der Oberlausitz, des Elbsandsteingebirges und Nordböhmens – 1: Proterozoikum bis Kreide – (Oberlausitzer Verlag) Spitzkunnersdorf: 1–528. PDF Wilmsen & Niebuhr...
Продажа футбольной формы и атрибутики с символикой любимых футбольных клубов. Много товаров,… vor 6 Tagen, 12 Stunden
Blatt 42 (4840) Borna ist leider nicht korrekt verlinkt. vor 1 Woche, 2 Tagen
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 1 Jahr, 2 Monaten
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 2 Jahren, 1 Monat