Suchergebnisse: "geologie"
278 Ergebnis(se) für "geologie" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
Der Ilsenburgmergel 1), das Abschlußglied der Kreideformation in der subhercynen Mulde, umgrenzt am Austberge bei Benzingerode Sande, die zwar den Anschein diluvialen Alters, in Wahrheit jedoch, wie die organischen Einschlüsse dartun...
... 1817. . I) H. D O~",· I '. I.t Mollllsqnes fosllIes, in de Morgan; M j~ i o D 8cienti6que en Pene, Toute 3. f:tudes geologique:, Part. 4, Pal~" nto logi(l. I) C OQ.UA ~ " ; Geologie cl p .. lC ontologie Lle Ia region ~oLl de Ja pro,inee de COD5tantine 186 j. ~) B u , . ,. ~~ Nf.wTQ~, On same Angola, Portu:;lI tJse Wo;;L Afri:a. Part. 3. I tJ 11. cretacj)O ...
Předmluva. Práce tato jest dokončením studií o křídové floře české, jež bohužel pro různé příčiny nemohly zahrnuty býti v jediném souvislém díle, nýbrž roztříštěny jsou v následujících pojednáních: Die Flora der böhm. Kreideformation...
... zahrnuty jsou povšechné úsudky o všech posud popsaných rostlinách cenomanských v Čechách. I uložení vrstev peruckých jsem se dotknul aspoň v té míře, pokud mně neznalému podrobné geologie jest dovoleno. V oddílu tomto sestavil a vytknul jsem vše možné, co o floře křídové v Čechách vůbec říci se dá. Že výsledky tyto jsou skrovné, vidíme na první pohled ...
Jede kolorierte Karte enthält zusätzlich Profile durch die gewählte Sektion. Größe der Karten je : 52 x 45cm. Zu einigen Karten, konnten digitalisierte Erläuterungshefte gefunden werden. Sektion Karte in hoher Auflösung Erläuterungsheft...
Eingesendete Mittheilungen. Dr. Franz Bayer. Neue Fische der Kreideformation Böhmens.1) Seit dem Jahre 1878, in welchem A. Fritsch seine Monographie der Reptilien und Fische der böhmischen Kreide2) herausgegeben hat, erwarb das Prager...
... Neue Fische der Kreide- formation Böhmens. — Prof. A. Rzeliak: Spuren lies Listä und Dogger im Klippcujura der karpathischen Sandsteinzono Mährens. — It. J. Schubert: Zur Geologie des Kartenblatt- bereichea Benkovac—Novlgrad (29. XIII). III. Das (Jcbiet zwischen Poleinlk, Smilcie und Possedaiia. NB. Die Autoren lind für den Inhalt Ihrer Mitthellungen ...
Die vorliegende Arbeit, welche schon drei Jahre auf ihre Veröffentlichung warten musste, ist nur als Fortsetzung der früher erschienenen Publicationen „Die Flora der böhmischen Kreideformation“ (Mojsisovics und Neumayer, Beiträge...
... Mart. Karel Renger: Predvek& rostlinstvo, Ziva 1866. Jan Krejt: Kounickä skäla, Ziva 1853. Ot. Feistmantel: Über die Baumfarnreste der böhm. Kreideformation 1872. Jan Krejei: Geologie. Corda: Beiträge zur Fl. d. Vorwelt. Heer : Flora foss. aret. IH. — Fl. v. Grönland. E. Rodr: O kmenech kfidov&ho ütvaru Geskeho, Vesmir 1878, Cylindrische, hohe Stämme ...
Hanns Bruno Geinitz, 1843. Die Versteinerungen von Kieslingswalda und Nachtrag zur Charakteristik des sächsisch-böhmischen Kreidegebirges. (Arnoldische Buchhandlung) Dresden und Leipzig: 1–23.
... Theiles erste Abtheilung. Mit vielen krystallogra phischen Zeichnungen auf 4 Steindrucktafeln gr. 8. 1841. broch. 2. Thr Cotta, Dr. B , Anleitung zum Studium der Geognosie und Geologie, besonders für deutsche Forst- und Landwirthe und Techniker. Mit eingedruckten Holzschnitten. Erstes Heft. Ele mente der Geognosie, gr. 8. 1839 broch. # Thr - - deren ...
Einleitende Bemerkungen. Vor etwa sieben Jahren übernahm ich als Assistent am Prager Landesmuseum die Aufgabe, die Echinodermen der böhmischen Kreideformation zu bestimmen und in die bereits bestehende Sammlung der Kreidefossilien...
... elliptieus "Weisskirchlitz, Kutschlin. 18 Pentacrinus lanceolatus » Kolin, Kamajk, Zbyslav, Weisskil'chlilz, Schillinge, Kutschlin. Archiv für Landesdurforschung Band I. Section H. Geologie p. 183 et sqq. 1870. Prof. Ferd. Römer erwähnt des Vorkommens von PygU'1'US lampas im unteren Quadersandstein von Pankratz in Böhmen, welche Art von ibm im cenomanen ...
Filip (Philipp) Počta, 1886. Über fossile Kalkelemente der Alcyoniden und Holothuriden und verwandte recente Formen. Sitzungsberichte der Königlich-Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe Wien 1885 = 92 (1): 7–12.
... WISSENSCHAFTEN MATHEMATISCH-NATORWISSENSCHAFTEICHE CLASSE, XCII. Band. I. Heft. ERSTE ABTHEILUNG. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie.Über fossile Kalkelemente der Aleyoniden und Holothuriden und verwandte recente Formen. Von Philipp Pocta in Prag. (Mit 1 Tafel.) Unweit von der Gemeinde ...
Friedrich Teller, 1877. Über neue Rudisten aus der böhmischen Kreideformation. Sitzungsberichte der Königlich-Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe Wien 75 (1-5): 97-112.
... WI~SEN~CHAFTEN, MATHEMATISCH - NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. LXXV. Band. ERSTE ABTHEILUNG. 2. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie.97 ~ Ü~er neue Rudisten aus der böhmischen Kreideformation. Von Friedrich Teller. (Mit 3 Tafeln und einer Skizze im 'I'ext.] In dem ersten 'Bande der ...
VORWORT. In der ersten Publication des Comités für Landesdurchforschung i. J. 1870, wo ich die palaeontologische Untersuchung der einzelnen Schichten der böhmischen Kreideformation in Angriff nahm, waren unsere Kenntnisse über deren...
... gesammten Naturwissenschaften. Zürich 1869.). **) Krasser Fridolin: „Beiträge zur Kenntniss der fossilen Kreideflora von Kunstadt in Mähren". (Beiträge zur Palaeontologie und Geologie Oe3teneich-Ungarns etc. von Dr. E. v. Mojsisovics und Prof. Dr. M. Neumayr. Mittheilungen des „Palaeont. Institutes der Univers. Wien". 1896. Bd. X. Heft III. pg. 113 ...
Urban Schlönbach, 1868. Über die norddeutschen Galeriten-Schichten und ihre Brachiopoden-Fauna - Sitzungsberichte der Königlich-Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe (Staatsdruckerei) Wien 57 (1): 181-224.
Seit der Veröffentlichung von Strombeck's „Gliederung des Pläners im nordwestlichen Deutschland nächst dem Harze" *) gilt es als ausgemacht, daß jene Schicht, welche von ihm nach der Petrefacten-Art, die ganz besonders häufig darin vorkommt und daher als bezeichnend für dieselbe betrachtet werden darf (Galerites oder Echinoconus albogalerus var. subconica ...
Filip Počta, 1887. Die Anthozoen der böhmischen Kreideformation. Abhandlungen der königlichen böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften (königl. böhmische Gesellschaft der Wissenschaften) Praha. Folge 7. Band 2: 1-60.
... transformation de l' integrale elliptique de seconde espece. Extrait d' une lettre adr. a M. M. Lerch . DIE ANTHOZOEN DER BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. VON PHILIPP POčTA, ASSISTENTEN DER GEOLOGIE AM MUSEUM DES KÖNIGREICHES BÖHMEN. (Mit 2 lith. Tafeln und 29 Abbildungen im Texte.) (Abhandlungen der k. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. - VII. Folge ...
Geologische Karte von Böhmen (Liste der Bände: Harvard, BHL, zobodat) Section Autor, Jahr Link zur Karte & Erläuterung I II Umgebung von Teplitz bis Reichenberg Fritsch & Laube, 1895 harvard, bhl, commons, slub...
Der Druck dieser Blätter hatte kaum begonnen, als Professor von Reuss inmitten einer neuen Arbeit über die Bryozoen des österreichisch-ungarischen Miocäns am 1. November 1873 so heftig erkrankte, dass er die Revision eines grossen...
... Zweiter Theil. Der mittlere und obere Quader. VI. Würmer, Krebse, Fische, Repten und Pflanzen . .Mit 10 Tafeln Abbildungen. II. Taf. 37-46. Inhalt des zweiten Theiles. Seite Zur Geologie des Elbtbals III. 7. 235 Seeschwämme, Korallen, Seeigel, Seesterne uncl Haarsterne der mittleren und oberen Quader-und Pläner-Bildungen 1 I. Classe. Spongiae, Schwämme ...
Gustav Laube & Georg Bruder, 1887. Ammoniten der böhmischen Kreide. Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit (E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung) Stuttgart 33 (4-6): 217-239.
... Der eine der Verfasser der rnrliegenden Abhandlung, hernfen als unmittelbarer Nachfolger G. ScHWEi\BAt.:H's die eben im Entstehen begriffene Lehrkanzel für :Mineralogie und Geologie an der deutschen technischen Hochschule in Prag mit einer ausreichenden Sammlung auszustatten, war natürlich darauf angewiesen, das am ehesten zu erreichende Material ...
Der Export der vollständigen Bibliographie nach BiBTeX ist hier möglich. 1. Allgemeines 2. Paläozoologie 2.1 Mikro- & Nannofossilien: Foraminifera, Radiolaria, Dinoflagellata, ... 2.2 Porifera 2.3 Anthozoa (und andere Cnidaria) 2...
... Gliederung der böhmischen Kreide-Formation – Archiv für die naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen (Františka Rivnáce) Prag 1 (2): 39–179. Roemer, C.F., 1870a. Geologie von Oberschlesien: Eine Erläuterung zu der im Auftrage des Königl. Preuss. Handels-Ministeriums von dem Verfasser bearbeiteten geologischen Karte von Oberschlesien ...
1. Perucer Schichten. Wie fast überall in Böhmen beginnt die Basis der Kreideformation auch hier mit einem an Pflanzenabdrücken reichen Schichtenkpmplexe von kohligen Schieferthonen und Letten, die bei vollkommenem Ausschliessen von...
Bei der Untersuchung der Gesteine der böhmischen Kreideformation auf isolirte Spongiennadeln wurde ich von meinem verehrten Lehrer Dr. A. Frič darauf aufmerksam gemacht, dass auch der Hornstein der Umgegend von Brüsau in Mähren zahlreiche...
... allerdings ungünstige Erhaltungszustand der Spongiennadeln zuliess, mitzutheilen. Von Quellen, auf welche im Texte öfters verwiesen wird, sei hier angeführt: Ch. Ehrenberg: Microgeologie 1854. A. E. Reuss: Beiträge zur geologischen Kenntniss Mährens. Im Jahrbuch der geol. Reichsanstalt 1854 IV. Viertelj. H. Carter: On Fossil Sponge-spicules of the ...
Die Kreide-Formation in Böhmen und den benachbarten Ländern. Eine Erwiederung des Artikels „Uiber die in den nordböhmischen Pyropensanden vorkommenden Versteinerungen der Teplitzer und Priesener Schichten", von Dr. Jar. Jahn Von Dr...
Sitzungsberichte der königl. böhmischen GESELLSCHAFT DER MATHEMATISCH - NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. 1892. VESTNIK kr&lovske CESKE SPOLECNOSTI NAUK. TfilDA MATHEJWlCKO-PfiißODOTEDEffiÄ. Die Kreide-Formation in Böhmen und den benachbarten Ländern. Alfred Slavík Eine Erwiederung des Artikels „Uiber die in den nordböhmischen Pyropensanden vor kommenden ...
Vorwort. Die landschaftlich so reizvollen und Wirtschaftlich so wichtigen Absätze der Meere, welche zu Ende des Mittelalters der Erde, in der Periode der „Oberen Kreide“, einen beträchtlichen Teil unseres Vaterlandes überfluteten...
... Schwefeleisen und Brauneisen (bei kleinsten Gastropoden- und Ammonitensteinkernen) nur in vereinzelten Fällen vorkommen. Literaturverzeichnis, Veröffentlichungen über die Geologie und Paläontologie der sächsischen Kreide. 1. Beck, R Litoralbildungen i. d. sächs. Kreideform. Berichte d. Naturforsch. Gesellschaft, Leipzig 1895/96. 2. Ders Geolog. Wegweiser ...
Der Kockelsbergtunnel wird südlich wieder in die Strecke Berlin-Dresden einbinden, nicht auf… vor 7 Monaten, 1 Woche
Sehr schöne Anleitung, danke! vor 1 Jahr, 6 Monaten
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 2 Jahren, 4 Monaten
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 2 Jahren, 5 Monaten