Suchergebnisse: "prag"
255 Ergebnis(se) für "prag" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
Von Prof. Dr. Ant. Fritsch. Mit 3 Textfiguren. Vorgelegt in der Sitzung am 24. Februar 1906. In der 2. Hälfte des vorigen Jahrhunderts kamen nach und nach Reste von Sauriern in unserer Kreideformation zum Vorschein, welche ein helles...
... Zwischenhirn mit der Glandula pinealis /'. 3. Hinlerhirn. 4. Kleines Gehirn. 5. Medula oblongata. Polyptychodon interrupt us. Im Margarethen - Steinbruch am Weissenberge bei Prag, wo vor Jahren die Zähne und Knochenreste dieses riesigen Sauriers gefunden wurden, wurde ein Vorderhin eines Sauriers gefunden mit stark entwickelter Zirbeldrüse, an der ...
Edvin Bayer, 1900. Einige neue Pflanzen der Perucer Kreideschichten in Böhmen. Sitzungsberichte der königlich-böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag (mathematisch-naturwissenschaftliche Classe) (königl. böhmische Gesellschaft der Wissenschaften) Prag: 1-51.
XXVI. Einige neue Pflanzen der Perucer Kreideschichten in Böhmen. Von Dr. E dvla Bayer in Prag. (Vorgelep den 19. Mai 1899.) Seitdem Prof. Dr. J08ef VUENO\'SKY seine mehIjährige Studien über die Kreideßora Böhmens abgeschlossen und die Gesammtresultate seiner Forschungen im Bereiche der Peru cer Ablagerungen von Böhmen, nebst einer Reihe neuer Entdeckungen ...
...Plänersandstein von Hradek und Triblitz besehrieben, und später bezeichnete man sie als Pläner des weissen Berges bei Prag. Der gelbe Baustein Prags war so das rechte Vorbild für diese Schichten, denn in dieser Form haben sie eine...
... Studien im Gebiete der böhmischen Kreideformation. Die Weissenberger und Malnitzer Schichten von Dr. Ant. Fri, v Nro. . Erläuterungen zur geologischen Karte der Umgebungen von Prag von J. Krejöi und R. Helmhacker. Hiezu 1 geologische Karte und 1 Blatt Proßile, u Nro. . Prodromus der Flora von Böhmen vou Prof. Dr. Ladislav Öslakovsky. ‚ Nro. (IV. Theil ...
...1835 (Elasmobranchii) based on teeth from the Bohemian Cretaceous Basin (the Czech Republic) – Acta Musei Nationalis Pragae, Series B, Historia Naturalis (Národni muzeum) Praha 71 (1–2): 5–14. e-book Horna, F. et al., 2015. Is the...
...böhmischen Kreideformation 1867, b) Fritsch & Schlönbach Cephalopoden der böhmischen Kreideformation 1872.Fr. Rivnac Prag **) Neue Fischreste aus dem böhm. Pläner. Denkschriften d. Akademie, Wien, XIII. Band...
... Böhmen vorkommen sollen.***) *) a) Über die Callianassen der böhmischen Kreideformation 1867, b) Fritsch & Schlönbach Cephalopoden der böhmischen Kreideformation 1872.Fr. Rivnac Prag **) Neue Fischreste aus dem böhm. Pläner. Denkschriften d. Akademie, Wien, XIII. Band." "*) Palaeontographica Band XV, pag. 290. Namentlich konnte der von Eeuss gebrauchte ...
...Palaeontologie Österreich- Ungarns und des Orientes, Wien) und „Die Gymnospermen der böhmischen Kreideformation“ (Prag, 1886) anzusehen. Die Arbeit selbst ist in derselben Art ausgeführt wie die bereits citirten Publicationen, es...
... VELENOYSKY. Mit 6 Tafeln und Textfigur. (Abhandlungen der k. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — VII. Folge, 2. Band.) (Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe Nr. 6.) PRAG. Verlag der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Gregr. 1888.Die vorliegende Arbeit, welche schon drei Jahre auf ihre Veröffentlichung warten ...
...315 fl: 6) Ueber die Triblitzer Pyropenlager in den Verhandlungen der Gesellschaft des vaterländischen Museums, Prag 1825. 7) Ueber das Vorkommen des Pyrops in Böhmen. Karsten's Archiv, 1838, Bd. XI, pag. 298 tl: Geognostische Skizzen...
... befand, veröffentlichte Fr. Katzer in den Verhandl. der k. k. geol. Reichsanstalt, 1891, Nr. 13, pag. 253, eine Notiz über die in der heurigen böhmischen Landesausstellung in Prag von Herrn Dr. w. Pa Hk ausgestellten Kreidepetrefacte etc. aus den nordböhmischen Pyropensanden. Ich beziehe mich hier blos auf die Bemerkung, dass die ausgestellte Collection ...
Einleitende Bemerkungen. Vor etwa sieben Jahren übernahm ich als Assistent am Prager Landesmuseum die Aufgabe, die Echinodermen der böhmischen Kreideformation zu bestimmen und in die bereits bestehende Sammlung der Kreidefossilien...
... DER BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. Nr I. DIE IRREGULÄREN ECHINIDEN DER CENOMANSTUFE von OTTOMAR Novak. (Mit Taf. 1-11) (Abhandlungen der k. böhm Gesellschaft der Wissenschaften PRAG. 1887. STUDIEN AN ECHINODERMEN DER BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. Nr. I. DIE IRREGULÄREN ECHINIDEN DER CENOMANSTUFE von OTTOMAR NovAK. (iUit Tlfcl 1-111 (Abhnllllluugc ll der ...
...in böhmischer Sprache in den „Palaeontografica Bohemiae" im Verlage der böhmischen Kaiser Franz Josef-Akademie in Prag 1902. Dr. Franz Bayer _________ 1) Dr. Ant. Fritsch: Die Reptilien und Fische der böhmischen Kreideformation...
... 22 APR.1905 NEUE FISCHE UND REPTILIEN AUS DER BOHMISCHEN KREIDEFORMATION. VON Prof. Dr. ANT. FRITSCH UND Dr. FR. BAYER. MIT 9 LITHOGRAPHIERTEN TAFELN UND VIELEN TEXTFIGUREN. PRAG. SELBSTVERLAG. - IN COlVIMISSION BEI FR. RIVNAC. 1905. BUCHDRUCKEREI DR. ED. GREGR A SYN, PRAG. I. Neue Fische der böhmischen Kreideformation. _______ Die vorliegende Arbeit ...
...welchem A. Fritsch seine Monographie der Reptilien und Fische der böhmischen Kreide2) herausgegeben hat, erwarb das Prager Museum zahlreiche fossile Fische aus derselben Formation, unter denen sich auch neue Arten befinden. Sie sind...
... der Kreideformation Böhmens.1) Seit dem Jahre 1878, in welchem A. Fritsch seine Monographie der Reptilien und Fische der böhmischen Kreide 2) heraus gegeben hat, erwarb das Prager Museum zahlreiche fossile Fische aus derselben Formation, unter denen sich auch neue Arten befinden. Sie sind theils für Böhmen neu (z. B. Cestraeion canaliculatus Egerton ...
...Jičin bis Braunau und Náchod Fritsch & Laube, 1895 harvard, bhl, zobodat IV V Weitere Umgebung von Prag Počta, 1905 harvard, bhl, zobodat VI Umgebung von Kuttenberg bis Böhm. Trübau Krejčí & Fritsch, 1891 harvard, bhl, zobodat
...Assistenten Dr. Kunisch in Breslau, meinem verehrten Lehrer Prof. Dr. .I Krejci und dessen Assist. Dr. 0. Novák in Prag und Herrn Prof. Malaovsky in Brünn, die mir die Sammlungen der Anstalten, an denen sie wirken, bereitwilligst...
... 2 lith, Tafeln und 26 Fig im Texte ) (ABHANDLUNGEN DER KÖNIGL BÖHM GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN - VI FOLGE, lZ~ BAND ) (Mathematisch-natunvissenschaftliche Classe Nr 9 ) PRAG Verlag der königl böhm Gesellschaft der_ Wissenschaften - Druck von Dr Ed; Gregr ' 1884 EINLEITUNG In der I Abtheilung dieser "Beiträge"*) habe ich die Hexactinelliden unserer Kreideformation beschrieben und schreite nun, dem entworfenen Plane gemäss, zur Beschreibung der Lithistiden, so weit sie mir aus den Sammlungen des Museum des Königr Böhmen vorlagen Auch hier habe ich das von Zittel aufgestellte System eingehalten und gefunden, dass unsere Formen sehr gut den vo
...Wien. Beiträge zur Paläontologie Österreich-Ungarns und des Orients. 4 Theile. Die Gymnospermen der Kreideformation. Prag, 1887. Die Farne der böhm. Kreideformation. Prag, 1888. Abhandl. der kön. böhm. Gesell. der Wiss. Über einige...
... ABHANDLUNGEN der mathematisch - naturwissenschaftlichen Klasse der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften vom Jahre 1999—196900. VIL Folge, 3. Band. Mit 16 Tafeln. DAL PRAG 1890. Verlag der kgl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Grégr. In Commission bei Fr, Řivnáč.F3839. ROZPRAVY třídy mathematicko - přírodovědecké ...
...Cenomanian–Lower Turonian ammonoids from the Saxonian Cretaceous (lower Elbtal Group, Saxony, Germany). Bulletin of Geosciences (Prague) 88 (3): 647 - 674.
...überall bei dem Studium des grösstentheils von ihm zusammengebrachten Materiales mitseinem werthen Rath zur Hand stand. PRAG, den 1. Juli 1885. Dr. JOSEF VELENOVSKY.
DIE GYMNOSPERMEN DER BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. VON DR JOSEF VELENOVSKY, DOCIKTBN DBR BOTANIK AN DBR KAI5. KONIGL. DOHMISCK EN UHIVBRSITAT IN PRAG. MIT 13 TAFELN. VEROFFENTLICHT MIT SUBVENTION DES COMITE FUR DIE NATURWISSENSCHAFTL. DURCHFORSCHUNG BOHMENS. PRAG. DRUCK VON Dr. ED. GREGR. — IN COMMISSION BEI F. RIVNAC. » JtAJRtS 1885. VORWORT. Seit einer ...
Antonín Frič, 1889. Studien im Gebiete der Böhmischen Kreideformation. Paläontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten. 4. Die Teplitzer Schichten. - Das Archiv für die naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen (Commissions-Verlag Fr. Rivnac) Prag 7 (2): 1-120.
... Die Teplitzer Schichten. Von Prof. 33 r. -A-ISTT. FEIÖ. Mit vielen Textfiguren. (Archiv der naturw. Landeadurchforschung von Böhmen.) VII. Band Nr. 2. (Geolog. Abtheilung.) PRAG. Commissions-Verlag von Fr. Hivnac. — Druck von Dr. Ed. Gregr. 1889. VORWORT, Als weiteren Schritt der monographischen Bearbeitung der einzelnen Schichten der böhm. Kreideformation ...
...Formation, Ohře and Dresden districts). Bulletin of Geosciences 88(x), xxx–xxx (6 figures). Czech Geological Survey, Prague. DOI: 10.3140/bull.geosci.1412.
... hemipelagic sediments of the Bohemian Cretaceous Basin (Teplice Formation, Ohře and Dresden districts). Bulletin of Geosciences 88(x), xxx–xxx (6 figures). Czech Geological Survey, Prague. ISSN 1214-1119. Manuscript received February 1, 2013; accepted in revised form March 28, 2013; published online May 20, 2013; issued xxxxxx xx, 2013. Jan Sklenář ...
...zu wenden hat. Wir hoffen, dass diese Studie zu weiterer Arbeit im Bereiche der Perucer Schichten aneifern wird. Prag, im April 1900. Prof. Dr. Ant. Fric.
... Dublettensammlungen zusammen, um deren Erlangung man sich an das Museum zu wenden hat. Wir hoffen, dass diese Studie zu weiterer Arbeit im Bereiche der Perucer Schichten aneifern wird. Prag, im April 1900. Prof. Dr. Ant. Frič. Charakteristik und Gliederung der Perucer Schichten. Die Perucer Schichten sind Süsswasserahlagerungen, welche an der Basis ...
Durch den Neubau der B172 soll die langwierige Fahrt durch die Innenstadt Pirnas vermieden werden., der Durchgangsverkehr um das Zentrum herum geführt werden. Der dritte Abschnitt der Ortsumfahrung B172 soll zukünftig den A17-Zubringer...
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 9 Monaten, 2 Wochen
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 10 Monaten, 2 Wochen
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr
Ab Version 3.5.x wird Beanshell nicht mehr unterstützt. Ein .metainfo-Template für (Y-invertierte)… vor 1 Jahr