Suchergebnisse: "prag"
255 Ergebnis(se) für "prag" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
Fotos vom Sommer 2002 & 2003-04 Liste der vorgefundenen Arten: ?Aporrhais sp. ?Chlamys sp. Enoploclytia leachi (Mantell, 1822) Eutrephoceras sublaevigatum (Orbigny, 1840) Gastrochaena amphisbaena (Goldfuss) Inoceramus sp. Lewesiceras...
Friedrich Katzer, 1892. Geologie von Böhmen. Der geognostische Aufbau und die geologische Entwickelung des Landes. Mit besonderer Berücksichtigung der Erzvorkommen und der verwendbaren Minerale und Gesteine. (I. Taussig) Prag: 1–1606 (1068 Abbildungen, 4 Porträts, 3 Kartenbeilagen).
... Porträts, 3 Kartenbeilagen und einer geologischen Karte in Farbendruck. PR AG 1:892: - V E R L A 0 V 0 N 1. T A U S S 1 G. Alle Rechte vorbehalten. Buchdruckrel der .Politik" in Prag. VORWORT. W iewobl das an Naturproducten so gesegnete herrliche Böhmen durch seine reiche geologische Gliederung und die mannigfachen Beziehungen derselbea zu Industrie ...
[...] Bevor wir nun die Iserschichten in Böhmen mit ihren Aequivalenten in anderen Kreideprovinzen vergleichen, wollen wir in Kürze ihre palaeontologischen Eigenthümlichkeiten würdigen. Zu diesem Zwecke ist es nothwendig das Verzeichnis...
... RIVNÄCE.SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGL. BÖHMISCHEN GESELLSCHAFT BEB WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. JAHEGANG 1891. Mit 12 Tafeln und 10 Holzschnitten. PRAG 1891. VERLAG DER KÖNIGL. BÖHM. GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN. IN C0MMISS10N BEI FR. ftIVNÄC.4-3 -1 Seznam pfednásek konanych ve schuzkách trídy mathematicko-pfírodovédecké ...
Filip Počta, 1885d. O zkamenělých houbách českého křidového útvaru [~Die versteinerten Schwämme der böhmischen Kreideformation] Vesmir. Obrázkový časopis pro šíření věd přírodních. Prag. XIV: 67–69, 163–164, 235–237, 271–273.
Ročník. čtrnáctý. RHPůnmsmann ŠÍ "Čena oólého ročníku e' zl v Praze. Vkomisí:knihkupectví Dra.. Ed. Grégra a Ed. Valečky.163 strašná satira na „přísné“ zákony: honebné, která vydala. přece většina státův amerických na.ochranu zvěři. Ve Spojených obcích těší se ovšem nádějí, že v budoucnosti rozšíří "se fam místo bůvolů: miliony jiného skotu, až jen ...
Über Bryozoen aus dem Cenoman am Fusse des Gangberges bei Kuttenberg von Dr. Philipp Počta In den cenomanen Lehmablagerungen. welche den 352 m hohen Gangberg bei Kuttenberg umranden, fand sich eine reiche Bryozoenfauna, deren Beschreibung...
ČESKÁ AKADEMIE CÍSAŘE FRANTIŠKA JOSEFA PRO VĚDY, SLOVESNOST A UMĚNÍ V PRAZE. TŘÍDA II MECHOVKÁCH Z KORYCANSKÝCH VRSTEV POD KANKEM U KUTNÉ HORY PODÁVÁ D" K FILIP POCTA, DOCENT PAEAEONTOLOGIE PŘI C. K. ČESKÉ UNIVERSITĚ S TABULEMI I.— IV. A if VYOBRAZENÍMI V TKX IT (PALAEONTOGRAPHICA BOHÉMI AE Nk. 2.) V PRAZE. NÁKLADEM ČESKÉ AKADEMIE CÍSAŘE FRANTIŠKA ...
Uiber isolirte Kieslspongiennadeln aus der böhm. Kreideformation. Vorgetragen von Philipp Počta am 26. October 1883. Mit einer Tafel. I. 1. Einleitung. Bei der Untersuchung von Spongien aus verschiedenen Schichten der böhm. Kreideformation...
SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGL. BÖHM. GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN IN PRAG. JMIRGANG 188. Repicirt: Pror. Dr. K. KORISTKA. Mit 12 Tafeln. — PRA«. VERLAG DER KÖNIGL. BÖHM. GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN. 1884.} /PRAVY 0 ZASEDAÄN KRÄLOVSKE ÖESKE SPOLRÖNOSTI NAUK V PRAZE. ROCNIK 1883, RepiGuse: PROF. DR. K&. KORISTKA. S 12 tabulkami. nn Y PRAZE. NÄKLADEM ...
Ueber Rudisten, eine ausgestorbene Familie der Lamellibranchiaten, aus der böhmischen Kreideformation von Dr. Philipp Počta. (Inhaltsangabe). Die nördliche Kreidefacies, zu welcher auch noch die Kreideablagerungen Böhmens gerechnet...
Thierreste aus den cenomanen Perucer Schichten der böhmischen Kreideformation Neue Cephalopoden aus der Kreideformation Böhmens Cenomane Petrefacten aus dem Granitgebiete von Skuč bei Chrudim Ueber weitere Funde von Iserosaurus litoralis Ueber verschiedene neue Petrefacten aus der Kreideformation Böhmens
MISCELLANEA PALAEONTOLOGICA VON Prof. Dr. ANTON FRITSCH. II. MESOZOICA. MIT 10 TAFELN UND MEHREREN TEXTFIGUREN. Mit Unterstützung des Barrande-Fondes. PRAG SELBSTVERLAG — IN COMMISSION BEI FR. RIVNÄC. Buchdruckerei Df. Ed Gregr a syu, Prag. VORWORT. Ueber neue Funde aus dem Palaeozoicum berichtete ich im Jahre 1907 im ersten Theile der Miscellanea ...
Resumé des böhmischen Textes. Die Constatirung fossiler Radiolarien in vortertiären Schichten war schon lange eine wichtige Frage auf dem Gebiete der Palaeontologie, deren Beantwortung aber lange Zeit unerledigt blieb. Selbst Haeckel...
O radiolariich z českého útvaru Napsal Jaroslav Perner, assistent Musea král. křídového. českého v Praze. S tab. X. (Předložil dne 17. dubna 1891 Dr. A. Fri č.) Objevení radiolarií v útvaru křídovém bylo již dávno zajímavým problemempalaeontologie, a sice od té doby, kdy bylo" zjištěno, .že usazeniny na ostrovech Barbadosu, Sicílii. a Nikobarech, známých ...
Résumé. Die Flora der Chlomeker Schichten.Von Dr. Edvin Bayer. In dem Landes-Museum von Böhmen wurde Dank der eifrigen Bestrebung des Herrn Prof. Dr. A. Fric im Laufe mehrerer Jahre ein sehr kostbares und reichhaltiges Material von...
...«Wehlowitzer Pläner von Wehlowitz» (Vehlovice, Mělník). Der Abguß befindet sich in der Sammlung des Nationalmuseums in Prag. Der Holzschnitt selbst wurde seinerseits anhand weiterer (ungenannter) Exemplare am Bereich der Flossen...
EINLEITUNG. Mit dieser dritten Abtheilung meiner „Beitrage zur Kenntniss der Spongien“ gelangt die Beschreibung der böhm. Kreidespongien zu ihrem Ende. Auch bei den in dieser Abtheilung enthaltenen Ordnungen: Tetractinelliden, Monactinelliden...
... 1 lith. Tafel und 26 Fig. im Texte.) (Abhandlungen der k. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. - VII. Folge, 1. Band.) (Mathematisch-naturwissenschaftliche C!asse Nr. 2.) PRAG. Verlag der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. - Druck von Dr. Ed. Gregr. 1885. EINLEITUNG. Mit dieser ditten Abtheilung meiner „Beiträge zur Kenntniss der Spongien ...
Pásmo (Zone) Publikation veröffentlicht* URL X Teplické útvaru křídového v okoli Řipu 1895 BHL Teplické křídového útvaru v Poohří 1900 BHL křídového útvaru v Pojizeří 1905 BHL IX křídového útvaru v okoli Řipu. Nebuželské podolí 1896...
Abies Abies minor Abietineae Acanthoceras Achillea Achilleum Achilleum rugosum Achilleum rugosum var elliptica Achilleum rugosum var. elliptica Acmaea Acmaea depressa Acmea depressa Acrodus affinis Acrodus triangularis Acrostichum cretaceum Actaeon elongatus Acteon Acteon doliolum Acteon elongatus Acteonina lineolata Alosa Alvania Ammonites albinus ...
[...] Pflanzenabdrücke aus den Perucer (Cenomaner) Schichten bereichert, von welchen freilich die Dicotylen-Blätter die zahlreichsten sind. Der billigen Forderung moderner Phytopalaeontologen folgend wollen wir aber die botanisclı...
SITZUNGSBERICHTE GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. JAHRGANG 1866, Mit 27 Tafeln. P R AG. VERLAG DER KÖNIGL. BÖHM, GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN. 1887,VĚSTNÍK nár ČRSKÉ SPOLEČNOSTI NAUK. TŘÍDA MATREMATICKO - PŘÍRODOVĚDECKÁ, ROČNÍK 1886, 8 27 tabulkami. Y. Praze. "NÄKLADEM KRÄLOVSKE ČESKÉ SPOLEČNOSTI NAUK ...
Über 40 kurze Beiträge in tschechisch zur Geologie und Paläontologie der böhmischen Kreide, erschienen in der Zeitschrift "Vesmír. Obrázkový casopis pro šírení ved prírodních (Prag)"
... prírodních (Ed. Grégra a Ed. Valcky) Praha 16 (1, 3, 5): 7–9, 31, 55–57 (7 S., 5 Abb.). Kotal, Čenek, 1878. Opukový lom na Bílé hore u Prahy [Der Steinbruch am Weißen Berg bei Prag] – Vesmír. Obrázkový casopis pro šírení ved prírodních (Ed. Grégra a Ed. Valcky) Praha 7 (4): 37–38 (2 S., 1 Abb.). Nekut, František, 1898. O vrstvách Chlomeckých – Studie ...
...Ueber Rudistenfunde im Granitgebiete bei Skuč. Sitzungsberichte der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften in Prag. 1909, 25. Februar. 2. Dr. Ant. Fritsch: Ueber Lagerungen von cenomanen und diluvialen Sedimenten in und auf...
... ILLUSTRIERTES VERZEICHNISS PETREFACTEN DER CENOMANEN KORYCANER SCHICHTEN, Verfasst von Prof. Dr. Anton Fric. Archiv der Naturwissenschaftlichen Landesdurchforschung. (Band XV. Nro. 1.) PRAG. KOMMISSIONSVERLAG VON FRANZ RIVNÄC. — BUCHDRUCKEREI Dr. ED. GREGR A SYN. 1911. VORWORT. Nach dem ursprünglich entworfenen Plane habe ich alle Schichten unserer ...
1. Perucer Schichten. Wie fast überall in Böhmen beginnt die Basis der Kreideformation auch hier mit einem an Pflanzenabdrücken reichen Schichtenkpmplexe von kohligen Schieferthonen und Letten, die bei vollkommenem Ausschliessen von...
August Emanuel von Reuss, 1840–1844. Geognostische Skizzen aus Böhmen I & II. (C.W. Medau) Prag: 1–298, 1–304.
Ich habe mich eine längere Zeit hindurch mit fossilen Spongien der böhm. Kreideformation befasst und bereits auch das Resultat dieser Studien zu veröffentlichen angefangen. Bei dieser meinen Untersuchung böhmischer Schwämme habe ich...
Einige Bemerkungen über das Gitterskelet der fossilen Hexactinelliden. Vorgetragen von Phillipp Pocta am 10. November 1882. (Mit einer Tafel.) Ich habe mich eine längere Zeit hindurch mit fossilen Spongien der böhm. Kreideformation befasst und bereits auch das Resultat dieser Studien zu veröffentlichen angefangen. Bei dieser meinen Untersuchung böhmischer ...
Bei der Untersuchung der Gesteine der böhmischen Kreideformation auf isolirte Spongiennadeln wurde ich von meinem verehrten Lehrer Dr. A. Frič darauf aufmerksam gemacht, dass auch der Hornstein der Umgegend von Brüsau in Mähren zahlreiche...
Z SITZUNGSBRRICHTE nn. GESB DER KÖNIGL. BÖHM. IN PRAG. JAHRGANG 1884, Repicirt: Pror. Dr. K. KORISTKA. iMit 14 Tafeln. P RAG VERLAG DER KÖNIGL. BÖHM. GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN. o“ 1885. 3., kiZPRAVY 0 ZASEDÁNÍ KRÁLOVSKÉ SK SPOLEČNOSTI NAUK V PRAZE. ROČNÍK 1884, RT sum: Pror. DR. K. KOŘISTKA. 191308 S 14 tabulkami. M a n y Ť RAZE. NÄKEAL 4:M KRÁLOVSKÉ ...
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 9 Monaten, 3 Wochen
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 10 Monaten, 3 Wochen
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr
Ab Version 3.5.x wird Beanshell nicht mehr unterstützt. Ein .metainfo-Template für (Y-invertierte)… vor 1 Jahr