Suchergebnisse: "bhl"
307 Ergebnis(se) für "bhl" gefunden
Hinweise zur Suche:
- Sollten keine Dokumente gefunden werden, bitte die Zahl der Suchbegriffe reduzieren.
- Verallgemeinern Sie gegebenenfalls ihre Suchbegriffe: anstelle von "Dresdner", lieber nach "Dresden" suchen, etc.
- TIPPS zur Suchfunktion
Eingesendete Mittheilungen. Dr. Franz Bayer. Neue Fische der Kreideformation Böhmens.1) Seit dem Jahre 1878, in welchem A. Fritsch seine Monographie der Reptilien und Fische der böhmischen Kreide2) herausgegeben hat, erwarb das Prager...
1903. VERHANDLUNGEN DER K A ISERLTCH-KONTGLTCHEN Jahrgang 1903. Nr. 1 bis 18 (Schliiss). aQ) ** Öe)5 Wien, 1903. Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt. In ('(Immission bei R. Lechner (Wilh. Müller), k. u. k. Hoflmcuhandlung, I., Graben 31.N 14. J^^SB^Äl 1903 Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Bericht vom 30. September 1903. Inhalt ...
FAMILY PLEUROTOMARIIDAE SWAINSON, 1840(GASTROPODA, ARCHAEOGASTROPODA)FROM THE BOHEMIAN CRETACEOUS BASIN INTRODUCTION This paper deals with the family Pleurotomariidae SWAINSON, 1840 from sediments of the Bohemia n Cretaceous Basin...
SBORNIK NARODNiHO MUZEA V PRAZE ACTA MUSEI NATIONALIS PRAGAE XXXIXB (1984), NO.4 REDAKT0 R\: JI Ri CE JKA VACLAV ZIEGLER Polobske muzeium Podebrody FAMILY PLEUROTOMARIIDAE SWAINSON, 1840 (GASTROPODA, ARCHAEOGASTROPODA) FROM THE BOHEMIAN CRETACEOUS BASIN INTRODUCTION This paper deals with the family Pleurotomariidae SWAINSON, 1840 from sediments of ...
Die Kreideflora von Niederschoena in Sachsen, ein Beitrag zur Kenntniss der ältesten Dicotyledonengewächse. Von dem с. M. Prof. Dr. Const. Freih. v. Ettingshausen. (Mit 3 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung am 17. Jänner 1867.) Die...
SITZUNGSBERICHTE !KADEMIE DER WISSENS~HAFTEN. MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. FÜNF UND FÜNFZIGSTER BAND. WIEN. AUS DER K. K. HOF-UND STAATSIJIWVKEREI. IN COMMISSION ßlI KARi. liMWLl'S SOHN, ßUCHHÄNiU;R JH;ß llAIS. AKAllJMIF. llRR WISSlNSCHAlTfl'i. 1867. SITZUNGSBEIUCHrrE Uli:H MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHEN CLASSE D~;H KAISERl,fCJ!Rl ...
Die stratigraphischen Beziehungen der obersten Kreideschichten in Sachsen, Schlesien und Böhmen. von Dr. Hans Scupin. Durch eine große Zahl älterer und neuerer Arbeiten ist für die Kreide Sachsens, Böhmens und Schlesiens eine...
Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch in Marburg. in Tübingen. in Qöttingen. XXIV. Beilage-Band. Mit XLVI Tafeln und 74 Textfiguren. STUTTGART. E. Schweizerbart'sche Verlagshandlang (E. Nägele). 1907.EARfll SCIENCE! UBrtAKY Alle Rechte ...
Friedrich Katzer, 1892. Geologie von Böhmen. Der geognostische Aufbau und die geologische Entwickelung des Landes. Mit besonderer Berücksichtigung der Erzvorkommen und der verwendbaren Minerale und Gesteine. (I. Taussig) Prag: 1–1606 (1068 Abbildungen, 4 Porträts, 3 Kartenbeilagen).
Franz Xav .. Max. Zippe, Augut Eman. Reuss. Johann Krejcf, „„. 1825, t '.'1 1887. Joachim Barrande. Geologie. von Böhmeri. Der geognostische Aufbau und die geolgische Entwickelung des Landes. lit besonderer BerfictsichtiPll! er Ernorlommen nnd der . nrwondbaren MineralB nnd ßestoino. 1 Von Dr. Friedrich Katzer. - .. llit 1068 Abbildungen im Texte ...
Čeněk Zahálka, 1889. Camerospongia monostoma, Röm. sp. z českého útvaru křidového [Camerospongia monostoma, Röm. aus der böhmischen Kreideformation]. Sitzungsberichte der königlich-böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag (mathematisch-naturwissenschaftliche Classe) (königl. böhmische Gesellschaft der Wissenschaften) Prag 1889 (1): 88–90.
Camerospongia monostoma, Róm. sp. z českého útvaru křidového. Sepsal Čeněk Zahálka. Předložil dne 11. ledna 1889 K. Vrba. (S tab. III). 1841. Manon monostoma, F. A. Romer. Die Versteinerungen des norddeutschen Kreidegebirges. S. 2. T. 1. F. 8. 1864. Camerospongia fungiformis, F. A. Romer. Die Spongitarien des norddeutschen Kreidegebirges. S. 5. Non ...
Vorwort Ich will Dir meine Schätze bieten. Sei meine Freundin Du! Schiller. Wie das Glück zur Weisheit sprach, spreche ich jetzt zu Ihnen, verehrte Meister in der Petrefacteukunde! Was das Glück mich finden liess, will ich der Wissenschaft...
Wie das Glück zur Weisheit sprach, spreche ich jetzt zu Ihnen, verehrte Meister in der Petrefactenkunde! Was das Glück mich finden Iiess, will ich der Wissenschaft nicht vorenthalten, ‚ sondern reiche es ihr in Ihnen hier dar und bitte Sie, seien Sie l meine Freunde, belehren Sie mich liebevoll, wo ich irrte und ‚ genehmigen Sie die Versicherung, dass ...
ÜBER CLYTIA LEACHI Rss., EINEN LANGSCHWÄNZIGEN DEKAPODEN DER KREIDEFORMATION. VON PROF. Dr. A. EM. REUSS ZU PRAG, wirklichen Mitgliede der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften (MIT V TAFELN.) (VORGELEGT IN DER SITZUNG DER MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHEN...
DENKSCHRIFTEN DR KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH- NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. SECHSTER BAND. JI. WIEN. AUS DER KAISERLICH-KÖNIGLICHEN HOF- UND STAATSDRUCKEREI. 1884. INHALT. Erste Abtheilung. Abhandlungen von Mitgll edern der Akademie. Reuss: Über Clytia Leachi Ru" einen langschwänzigen Dekapoden der KreideformatiOn . (Mit ...
VIII. Kleine paläontologische Mittheilungen von Dr. U. Schloenbach. Hiezu Tafel V. III. Die Brachiopoden der böhmischen Kreide. (Vorgelegt in der Sitzung am 3. März l868.) Stratigraphische Einleitung. Die folgenden Bemerkungen über...
Diese Ansicht, welche ich zunächst/ nicht ganz ohne Mistrauon gegen die Richtigkeit der aus meinen Beobachtungen gezogenen, mit den bisherigen Annahmen im Widerspruch stehenden Schlüsse nur in Privatbriefen, z. ß. gegen Herrn Dr. G. Laube und Herrn Prof. Geinitz, zu äussern wagte, von der aber bereits in der im 17. Bande der Zeitschr. der geol. Gesell ...
Die Kreide-Formation in Böhmen und den benachbarten Ländern. Eine Erwiederung des Artikels „Uiber die in den nordböhmischen Pyropensanden vorkommenden Versteinerungen der Teplitzer und Priesener Schichten", von Dr. Jar. Jahn Von Dr...
Sitzungsberichte der königl. böhmischen GESELLSCHAFT DER MATHEMATISCH - NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. 1892. VESTNIK kr&lovske CESKE SPOLECNOSTI NAUK. TfilDA MATHEJWlCKO-PfiißODOTEDEffiÄ. Die Kreide-Formation in Böhmen und den benachbarten Ländern. Alfred Slavík Eine Erwiederung des Artikels „Uiber die in den nordböhmischen Pyropensanden vor kommenden ...
EINLEITUNG. Mit dieser dritten Abtheilung meiner „Beitrage zur Kenntniss der Spongien“ gelangt die Beschreibung der böhm. Kreidespongien zu ihrem Ende. Auch bei den in dieser Abtheilung enthaltenen Ordnungen: Tetractinelliden, Monactinelliden...
BEITRÄGE ZUR KENNTNISS DER SPONGIEN DER BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION VON PHILIPP POČTA. III. ABTHEILUNG: TETRACTINELLIDAE, MONACTINELLIDAE, CALCISPONGIAE, CERATOSPONGIAE, NACHTRAG. (Mit 1 lith. Tafel und 26 Fig. im Texte.) (Abhandlungen der k. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. - VII. Folge, 1. Band.) (Mathematisch-naturwissenschaftliche C!asse Nr ...
In der Zeit nach Veröffentlichung meiner „Beiträge zur Kenntniss der Spongien der böhm. Kreideformation" *) kamen in die Sammlungen des Museums des Königreiches Böhmen theils noch neue, theils bereits in anderen Ländern bekannte Spongienarten...
Auszüge: p. 6: [...] Die Naturforscher sowol als die Mineralisten finden hier den reichsten Stof zu nützlichen und angenehme Entdeckungen. Die hiesigen Seltenheiten ma- chen dieses Thal eben so merkwürdig, als die Schweizergebürge...
Beschreibung Plauischen Grundes bey Dresden. Nebst einer umständlichen Nachricht von den verschiedenen Steinarten, Versteinerungen und andern Merkwürdigkeiten desselben, Mit Kupfern. Dresden, 1781 in der Hilscherschen Buchhandlung.- :Beschreibung Plauischen Grundes. Fas, simme, Strom und Tha, Hört mich, und sogts durch siebenfachen Wiederha, Und predigts ...
§39 Die übrigen Gänge allhier übergehe ich mit Stillschweigen, da sie sowohl in dem Sienit, als auch in dem am Ausgange desselben (wo sich der Grund erweitert) anschließenden Thonporphyr weiter nichts auszeichnendes an sich haben...
Bemerkungen und Beobachtungen über das Vorkommen des Granits in geschichteten Lagen oder Bänken, besonders in der Oberlausitz und dessen relatives Alter, wie auch über den Sienit, mit Berichtigungen und Zusätzen zur mineralogischen Beschreibung der Gegend um Meißen, von Christian Gottlieb Pötzsch, der Kaiserliche Akademie l Naturforscher kortespondtrendem ...
Einige neue Fossilienfundorte in der ostböhmischen Kreideformation. Von Jaroslav J. Jahn. Während meiner Aufnahmsarbeiten im Gebiete der ostböhmischen Kreideformation habe ich zahlreiche neue Fossilienfundorte entdeckt, von denen...
JAHRBUCH DER KAISERLICH-KÖNIGLICHEN LIV. BAND 1904. Mit 16 Tafeln. UNIVERSE i Wien, 1905. Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt. In Kommission hei R. Lechner (Wilh. Müller), k. □. k. HofBuchhandlung, [., Graben 31.EACH SOBNCE UBItARY Die Autoren allein sind für den Inhalt ihrer Mitteilungen verantwortlich.Inhalt. Seite Persooalstand der k. k ...
Bernhard von Cotta, 1837. Über die bisherigen Resultate der geognostischen Untersuchungen bei Hohnstein. Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefaktenkunde (E. Schweizerbart) Stuttgart 1837: 1–9.
Öber die bisherig·e11 Rest1ltate der geo~ g~11ostische11 Unters11cl1ungen bei Holtnstein, von Hrn. Dr. BERNHARD CoTTA. (Ein am 25. Sept. 1836 bei der Versammlung hi iella gelialtencr Vortrag.) Es sey mir erlaubt hie1' Einiges über die Resultate de,r geognostischen Untersuchungen bei Hohnstein mitzutheilen; welche im Laufe dieses S~mmers auf Kosten ...
I.Vorwort. Das Königliche mineralogische Museum in Dresden enthält in seiner geologischen Abtheilung eine sehr ansehnliche Sammlung Versteinerungen aus dem Quadergebirge oder der Kreideformation, worin Sachsen selbst würdig vertreten...
DIE FOSSILEN FISCHSCHUPPEN AUS DEM PLÄNERKALKE IN STREHLEN. DR. HANNS BRUNO GEINITZ, DIREKTOR DES KÖNIGL. MINERALOGISCHEN MUSEUMS UND PROFESSOR AN DEM KÖNIGL. POLYTECHNIKUM~ IN DRESDEN. MIT 4 TAFELN ABBILDUNGEN. DIE FOSSIIEN FISCHSCHUPPEN AUS DEM PIÄNERKALKE IN STREHLEN. 1. Vorwort. Das Königliche mineralogische Museum in Dresden enthält in seiner ...
Předmluva. Práce tato jest dokončením studií o křídové floře české, jež bohužel pro různé příčiny nemohly zahrnuty býti v jediném souvislém díle, nýbrž roztříštěny jsou v následujících pojednáních: Die Flora der böhm. Kreideformation...
ABHANDLUNGEN der mathematisch - naturwissenschaftlichen Klasse der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften vom Jahre 1999—196900. VIL Folge, 3. Band. Mit 16 Tafeln. DAL PRAG 1890. Verlag der kgl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Grégr. In Commission bei Fr, Řivnáč.F3839. ROZPRAVY třídy mathematicko - přírodovědecké ...
Böhmen, ein Land, wie kaum ein zweites der Monarchie, welches so zahlreiche Spuren vorübergegangener Katastrophen von den ältesten bis zu den neuesten geologischen Epochen aufzuweisen hat, bietet nun auch in dieser Richtung so manche...
JAHRBUCH DER KAISERLICH - KÖNIGLICHEN GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. XII. BAND. 1861 UND 1862. MIT X TAFELN. WIEN. AUS DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. .BEI WILHELM BRAUMÜLLER, BUCHHÄNDLER DES K. K. HOFES.. 0 ah - o ur n Y WERRFIS GE ee “ & eb EimNJAHRBUCH DER KAISERLICH - KÖNIGLICHEN GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. JAHRGANG 1861 UND 1862. XI. BAND. NEO ...
Einige Beiträge zur Kenntniss der böhmischen Kreideformation Von Jaroslav J. Jahn. Mit einer lithographirten Tafel (Nr. VIII) und vier Zinkotypien im Text. Das Comité für die naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen...
JAHRBUCH DEB KATSERLTCH-KÖNIGLICHEN XLV. BAND. 1895. Mit 18 Tafeln. WIEN, 1896. Verlag der к. k. Geologischen Reichsanstalt. In Commission bei R. Lechner (Wilh. Müller), k. u. k. Hofbuchhandlung, I., Ural».'» :I1.Die Autoren allein sind für den Inhalt ihrer Mittheilungen verantwortlich. fSO. t, Seite Personalstand der k. k. geologischen Reiohaaustalt ...
Digitalisat von Tafel II aus Schulze, 1770 in guter Qualität hinzugefügt. Quelle: https://books.google.de/books?id=nHJlAAAAcAAJ&pg=PA37 vor 9 Monaten, 3 Wochen
Hallo Herr Göhler, zwecks Grauweidenbruch - Flügel Jägerhorn, für diesen wird wahrscheinlich… vor 10 Monaten, 2 Wochen
Das Script für die Erzeugung der WMTS-sqlitedb wurde angepasst (Wegfall der Beanshell-Api in… vor 1 Jahr
Ab Version 3.5.x wird Beanshell nicht mehr unterstützt. Ein .metainfo-Template für (Y-invertierte)… vor 1 Jahr